Urban Air Mobility
Mobilität von morgen

Weltweit stehen Städte und Metropolen vor der gewaltigen Herausforderung, die Stadt von morgen zu entwickeln. Bevölkerungswachstum, demographische und gesellschaftliche Veränderungen, Umweltschutz und Digitalisierung müssen dabei berücksichtigt und in zukunftsfähigen Stadtkonzepten verbunden werden. Lebenswerte Städte schaffen es, auf begrenztem Boden konkurrierenden Wünschen nach Freizeitgestaltung und Freiräumen, Wohn-, Geschäfts- und Gewerberaum sowie Mobilität gerecht zu werden.

Insbesondere der Mobilitätsaspekt wird in Zukunft neu gedacht werden müssen. Der Wunsch nach individueller Mobilität für Menschen jeden Alters und unabhängig vom Einkommen, innerhalb der Städte und zwischen Stadt und Umland, wird durch Altersmobilität, Bequemlichkeit und Freizeitgestaltung noch wachsen. Ferner führt die Zunahme an touristischen und geschäftlichen Aktivitäten zu mehr Mobilität von Menschen in die Städte und aus den Städten heraus. Hinzu kommen Entwicklungen im Gütertransport – von Lieferdiensten über Online-Shopping bis zur medizinischen Versorgung – die den Bedarf an Mobilität perspektivisch ebenfalls erhöhen werden.

Key Contact >>

Key Contact

Rechtsanwalt Dr. Gernot-Rüdiger Engel, Energy; Mobility & Logistics, Umwelt, Planung, Regulierung; Staat, Verwaltung, öffentliche Unternehmen; Digitale Infrastruktur

Dr. Gernot-Rüdiger Engel

Partner

T +49 40 18067 16639

Rechtsanwalt Ekkehard Hübel, Energy, Umwelt, Planung, Regulierung

Ekkehard Hübel

Counsel

T +49 40 18067 21848