04.04.2025

Luther berät VNG AG bei strategischer Partnerschaft mit CVC DIF

Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat die VNG AG (VNG) bei der Veräußerung einer 49-prozentigen Beteiligung an ihrer Biogastochter BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE) an CVC DIF beraten.

Hintergrund

Die Investition erfolgt über den von CVC DIF verwalteten Infrastrukturfonds DIF Infrastructure VII (DIF VII) und stellt einen wichtigen Meilenstein für das Wachstum und die strategische Weiterentwicklung der BALANCE dar.

Unter der Leitung von Dr. Michael Bormann hat das erfahrene Team von Luther die VNG AG bei der gesamten Transaktion rechtlich begleitet. Die Beratung umfasste insbesondere die Strukturierung der Transaktion, den Entwurf und die Verhandlung der Transaktionsdokumente, die kartellrechtliche Prüfung sowie alle gesellschaftsrechtlichen Aspekte des Verkaufs und der künftigen Kooperation der Partner. Damit trug Luther entscheidend dazu bei, eine reibungslose und effiziente Umsetzung der strategischen Partnerschaft zwischen VNG und CVC DIF sicherzustellen.

Die Partnerschaft zwischen VNG und CVC DIF zielt darauf ab, das Wachstum von BALANCE weiter voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit im Biogasmarkt zu stärken. Mit ihrer juristischen Expertise im Bereich M&A sowie Energierecht hat Luther die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Partnern gestellt.

Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

Über VNG AG:

VNG ist ein europaweit aktiver Unternehmensverbund mit über 20 Gesellschaften und rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Konzern mit Hauptsitz in Leipzig steht als Gasimporteur und Großhändler sowie als Betreiber von kritischer Gasinfrastruktur für eine sichere Versorgung mit Gas in Deutschland. Mit der Strategie „VNG 2030+“ verfolgt VNG darüber hinaus einen ambitionierten Pfad für einen Markthochlauf erneuerbarer und dekarbonisierter Gase wie Biogas und Wasserstoff und bereitet damit den Weg in ein nachhaltiges, versorgungssicheres und perspektivisch klimaneutrales Energiesystem der Zukunft. Mehr unter: www.vng.de.

Über CVC DIF

CVC DIF (ehemals DIF Capital Partners) ist ein führender globaler Investmentmanager für Beteiligungen im Infrastruktursektor. Gegründet im Jahr 2005 und mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, verwaltet CVC DIF ca. 19 Milliarden Euro an Eigenkapitalmitteln, welche über 9 verschiedene Fonds in den Bereichen Energiewende, Transport, Versorgungsunternehmen und Digitalisierung investiert werden. Mit über 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 12 Büros bietet CVC DIF einen einzigartigen Marktansatz, der eine globale Präsenz mit den Vorteilen starker lokaler Netzwerke und sektorspezifischer Investitionsfähigkeiten kombiniert. CVC DIF bildet die Infrastrukturstrategie des führenden globalen Investmentmanagers, CVC Capital Partners. Mehr unter: www.cvcdif.com

Über BALANCE

BALANCE zählt zu den führenden Unternehmen in Deutschland, die sich auf den Betrieb und die Optimierung von Biogasanlagen spezialisiert haben. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und betreibt derzeit 42 Biogasanlagen in Nord- und Ostdeutschland mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 197 MWFWL. Damit versorgt es rechnerisch mehr als 180.000 Haushalte mit klimafreundlicher Energie. BALANCE ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Leipziger VNG AG. Mehr unter: www.balance-vng.de.

Für VNG AG:

Luther, Corporate M&A: Dr. Michael Bormann (Partner, Co-Federführung); Philipp Dietz, LL.M. (Partner, Co-Federführung); Marc Urlichs (Counsel, Co-Federführung); Simon Wickel (Associate); Ahmed Zoughbi (Associate); Marie Hoster, LL.B. (Associate)

Luther, Kartell- und Energierecht: Dr. Holger Stappert (Partner); Franz-Rudolf Groß, LL.M. (Counsel); Benedikt Rechner (Counsel); David Wölting (Senior Associate); Yelena Bonzel (Senior Associate); David Nückel (Associate); Dr. Jan-Lukas Henkst (Associate); Tarik Bilici, LL.M. (Junior Consultant)

Luther, Real Estate: Bernhard Burkert, LL.M. (Counsel); Dr. Frederic Tewes (Senior Associate); Lisa Niesen (Senior Associate); Elisa Röhr (Associate); Magnus Wessels (Associate)

Luther, Arbeitsrecht: Hans-Christian Ackermann (Partner); Lukas Paetzold (Senior Associate); Barbara Enderle, LL.M. (Associate),

Luther, Bankaufsichtsrecht: Dr. Rolf Kobabe (Partner); Dr. Alexander Mönnig, LL.M., E.M.L.E. (Counsel)

Luther, IP/IT: Dr. Detlef Maeder (Partner); Anja Schwarz, LL.M. (Senior Associate); Franziska Neugebauer (Senior Associate)

Luther, Verwaltungsrecht:Dr. Sabrina Desens (Partnerin); Dr. Clara Schulze Velmede (Associate); Henrik Fischer (Associate)

Luther, Finance:Christoph Schauenburg, LL.M. (Partner); Volkan Top (Senior Associate)

Luther, Complex Disputes:Tim Rauschning (Partner)