10.04.2025 // online // Webinar

„Bundesförderung Industrie und Klimaschutz – erster und zweiter Förderaufruf im Überblick“

Weiterführende Informationen

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Webinar „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz – erster und zweiter Förderaufruf im Überblick“ am 10. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr einladen.

Im Rahmen des Programms „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“ informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen zu den beiden laufenden Förderaufrufen – jeweils mit einem besonderen Fokus auf die konkreten To-dos für betroffene Unternehmen.

1. Erster Förderaufruf – Antragstellung
Das Webinar richtet sich insbesondere an jene Unternehmen, die im Rahmen des ersten Förderaufrufs vom Projektträger zur formellen Antragstellung aufgefordert wurden. Wir erläutern das weitere Vorgehen und zeigen die typischen Herausforderungen im Rahmen der Antragstellung auf.

2. Zweiter Förderaufruf – Skizzeneinreichung
Das zweite Förderfenster für Teilmodul 2 im Modul 1 – Dekarbonisierung industrieller Produktionsprozesse durch Elektrifizierung oder durch Nutzung von Wasserstoff oder daraus gewonnener Brennstoffe (TCTF) – ist vom 1. März bis zum 15. Mai 2025 geöffnet.

Wir informieren über die zentralen Anforderungen an die Skizzeneinreichung sowie über formale Rahmenbedingungen und Verfahrensschritte im weiteren Verlauf.

Zudem erläutern wir selbstverständlich, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten:

  • Was wird gefördert?
     
  • Wie wird gefördert?
     
  • Wie hoch ist die Förderung?
     
  • Wer ist antragsberechtigt?

Ausblick:
Unser nächstes Webinar am 7. Mai 2025 trägt den Titel „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz – To-dos für den Endspurt?“ und bietet Ihnen kurz vor Ablauf der Frist im Rahmen des zweiten Förderaufrufs eine praxisnahe Übersicht über die letzten notwendigen Schritte.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr Luther-BIK-Team

Referent/in