Agenda
- ab 13:30 Uhr - Eintreffen der Gäste
- 14:00Uhr Begrüßung
- 14:00 bis 14:20 Uhr - Marktüberblick: Aktuelle Trends im M&A Markt - Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen
Ken Kinscher, Direktor M&A, M.M. Warburg & CO - 14:20 bis 15:00 Uhr - M&A Rechtsentwicklungen: Hot Topics
Philipp Dietz, LL.M. (Edinburgh), Partner; Dr. Michael Krömker, MBA, Partner,
beide Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- 15:00 bis 15:20 Uhr - Investitionskontrolle und Nationale Industriestrategie – „Volksrepublik Deutschland?“
Thomas Weidlich, LL.M. (Hull), Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- 15:20 bis 15:40 Uhr - China Update: Das neue Foreign Investment Law
Dr. Yuan Shen, LL.M. (CUPL), Senior Associate, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH;
Philipp Baron von Drachenfels, Associate, Luther Law Offi ces Shanghai - 15:40 bis 16:00 Uhr - Daten- und Know-How-Schutz bei M&A-Transaktionen
Dr. Michael Rath, Partner; Dr. Michael Krömker, MBA, Partner,
beide Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - 16:00 bis 16:30 Uhr - Networking Break
- 16:30 bis 17:30 Uhr - Corporate Ventures im Wandel – Warum Konzerne wirklich in Start-Ups investieren. Gründervortrag, gefolgt von einer Paneldiskussion.
Gründervortrag: Wolfram Uerlich, Gründer von „goFLUX“
Panelteilnehmer: Christoph Büth, Leiter Eigenkapitalfi nanzierungen, NRW.Bank;
Matthias Dill, Geschäftsführer, Statkraft Ventures GmbH;
Wolfgang Nestel, Investment Manager, Evonik Venture Capital GmbH;
Tanja Rosendahl, Director, Network Corporate Finance
Moderatoren: Dr. Michael Bormann, Partner; Philipp Dietz, LL.M. (Edinburgh), Partner,
beide Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - 17:30 bis 18:00 Uhr - Aktuelle Entwicklungen im Transaktionskartellrecht
Dr. Guido Jansen, Partner; Franz-Rudolf Groß, LL.M. (London), Counsel,
beide Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - im Anschluss - Get-together / Umtrunk mit Fingerfood
Anmeldung:
- Einladung & Anmeldeformular
Geschützter Teilnehmerbereich
Hier finden Sie alle Dokumente, Bilder und Medien rund um das Luther M&A-Forum 2019 in Düsseldorf. Bitte geben Sie das Ihnen in der Anmeldebestätigung genannte Passwort in das untere Feld ein, um den Bereich zu betreten.