Cyber Security schafft Sicherheit für Ihr Unternehmen

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Prozessen und der immer komplexer werdenden IT-Landschaft steigt auch das Risiko von Cyber-Attacken. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat Cyberangriffe mit Ransomware als Hauptbedrohung im Bereich IT-Sicherheit für Unternehmen und Verwaltung in Deutschland identifiziert.

Allein die Schadensstatistik durch Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage in Deutschland im Jahr 2023 (Quelle: Statista) zeigt ein alarmierendes Bild: Bei Gesamtschäden von mehr als 200 Mrd Euro führen die Themenfelder Imageschaden (35 Mrd Euro), Ausfall- / Schädigung von IT Systemen sowie Betriebsausfälle (35 Mrd Euro) und Kosten für Rechtsstreitigkeiten (30 Mrd Euro) diese Statistik an.

Eine weltweit durchgeführte Umfrage aus dem Jahr 2023 ergab, dass rund 58 Prozent der befragten Unternehmen in Deutschland mindestens einmal Opfer einer Cyber-Attacke geworden waren. Im Durchschnitt gaben rund 53 Prozent der befragten Unternehmen aus den verschiedenen Ländern an, in den letzten 12 Monaten mindestens eine Cyber-Attacke erlebt zu haben.

Luthers multidisziplinäre Praxis für Cybersicherheit und Datenschutz unterstützt Mandanten bei der Bewältigung von Cyber Security Risiken und Attacken. Mit mehr als 40 Experten kann unser Team alle Herausforderungen unserer Mandanten in den Bereichen Cybersicherheit, Incident Response, Datenschutz und ggf. eingebettete KI lösen. Als erfahrene „Cause (oder Cyber) Coaches“ bieten wir praktische, technische und betriebliche Beratung während und nach Ransomware und anderen Cyber-Attacken an. Mit unserer Erfahrungen aus erster Hand operieren wir an der Schnittstelle von Technologie, Cybersicherheit und Datenschutz für unsere Mandanten.

Unsere Beratungsleistungen lassen sich in vier Beratungsfelder einteilen:

Die Prävention von Cyber-Vorfällen (Cyber Audits um Verständnis entwickeln und Awareness zu schaffen, Dokumentation, Schulungen), den Response bzw. die Krisenreaktion auf Cyber-Vorfälle (Notfallplan starten, relevante Assets sichern, Notfall-Team einbinden, Kommunikation B2B, Behörden etc.), die Anspruchsverfolgung und Prozessführung zur Durchsetzung von Ansprüchen (Absicherung personelle und sachliche Vorgaben, Versicherung etc.) sowie den regelmäßigen „Future Prove“ Audit.

Cyber Security Kanzlei

Key Contact >>

Key Contact

Rechtsanwalt Dr. Michael Rath, Information Tech & Telecommunications, IT-Recht; Datenschutzrecht; Datenschutz, Kartellrecht & Compliance; Digitale Infrastruktur; Artificial Intelligence & Big Data; Media & Entertainment; Telekommunikationsrecht

Dr. Michael Rath

Partner

T +49 221 9937 25795

Rechtsanwalt Christian Kuß, LL.M., Information Tech & Telecommunications, Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht; IT-Recht; Datenschutzrecht; Digitale Infrastruktur; Datenschutz, Kartellrecht & Compliance; Start-ups & Venture Capital; Future Work; Artificial Intelligence & Big Data

Christian Kuß, LL.M.

Partner

T +49 221 9937 25686

Rechtsanwältin Silvia C. Bauer, Information Tech & Telecommunications, Datenschutzrecht; Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht; IT-Recht; Datenschutz, Kartellrecht & Compliance; Digitale Infrastruktur

Silvia C. Bauer

Partnerin

T +49 221 9937 25789

Rechtsanwältin Franziska Neugebauer, Datenschutzrecht; IT-Recht

Franziska Neugebauer

Senior Associate

T +49 221 9937 25790

Portraitbild Dr. Stefanie Hellmich, LL.M., Information Tech & Telecommunications, Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht; Datenschutzrecht; IT-Recht; Blockchain & FinTech; Datenschutz, Kartellrecht & Compliance; Digitale Infrastruktur

Dr. Stefanie Hellmich, LL.M.

Partnerin

T +49 69 27229 24118

Rechtsanwältin Nicole Bittlingmayer, Real Estate & Infrastructure, Capital Markets, Banking & Finance; Financial Services Investment Funds & Alternative Investments

Nicole Bittlingmayer

Partnerin

T +49 69 27229 24710

Rechtsanwältin Katharina Klenk-Wernitzki, Dipl. Reg.-Wiss, China; Mobility & Logistics; Energy; Real Estate & Infrastructure, Complex Disputes; Litigation; Arbitration

Katharina Klenk-Wernitzki, Dipl. Reg.-Wiss

Counsel

T +49 30 52133 25741

Rechtsanwalt Dr. Kuuya Josef Chibanguza, LL.B., Health Care & Life Science; Automotive, IT-Recht; Handels- & Vertriebsrecht, Produkthaftung/Product Compliance; Litigation; Artificial Intelligence & Big Data

Dr. Kuuya Josef Chibanguza, LL.B.

Partner

T +49 511 5458 16837

Rechtsanwalt Dr. Maximilian Dorndorf, Information Tech & Telecommunications; Logistics; Mobility & Logistics, Datenschutzrecht; Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht; IT-Recht; Litigation; Digitale Infrastruktur; Datenschutz, Kartellrecht & Compliance; Media & Entertainment

Dr. Maximilian Dorndorf

Partner

T +49 201 9220 24027