04.02.2025

Umsetzung des Lieferkettenrechts – Was ist 2025 zu beachten?

Hintergrund

2025 – noch fünf Jahre bleiben, um das ambitionierte Ziel der Europäischen Union zu erreichen und die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu senken. Vor diesem Hintergrund nimmt der regulatorische Druck auf Unternehmen, ihre Verantwortung in der Lieferkette wahrzunehmen, weiter zu. Immer mehr Rechtsakte verpflichten Unternehmen dazu, ökologische und soziale Aspekte in ihren Geschäftsmodellen und Lieferketten umfassend zu berücksichtigen.

Diese Entwicklungen sind ein wesentlicher Baustein zur Umsetzung der Klimaziele und zur Förderung nachhaltiger Wertschöpfung. Sie tragen dazu bei, ökologische Herausforderungen wie den Schutz von Ökosystemen, die Reduktion des Ressourcenverbrauchs und die Einhaltung von Klimaschutzstandards zu bewältigen. Gleichzeitig wird den sozialen Dimensionen Rechnung getragen, etwa durch die Stärkung von Arbeits- und Menschenrechten entlang globaler Lieferketten.

Jedoch ist das rechtliche Regelwerk vielfältig und komplex: Während einige Rechtsakte den Fokus auf direkte Geschäftspartner legen, verpflichten andere Unternehmen dazu, ihre gesamte Lieferkette zu analysieren und Risiken bis hin zur Rohstoffgewinnung zu adressieren. Wiederum andere Vorschriften beziehen sich auf spezifische Sektoren oder kritische Rohstoffe, etwa im Bereich der Entwaldung oder der Einhaltung von Standards für emissionsarme Produktion.

Für Unternehmen bedeutet dies: Eine rechtssichere und nachhaltige Gestaltung der Lieferkette erfordert nicht nur ein tiefes Verständnis der rechtlichen Vorgaben, sondern auch eine strategische Integration von Klima- und Umweltzielen in die Unternehmensprozesse. 2025 wird somit nicht nur ein Prüfstein für die Einhaltung bestehender Regelungen, sondern auch eine Chance, sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaverantwortung zu positionieren.

Author
Christoph Schnoor

Christoph Schnoor
Senior Associate
Hamburg
christoph.schnoor@luther-lawfirm.com
+49 40 18067 24940

Anja Wechsler

Anja Wechsler
Associate
Hamburg
anja.wechsler@luther-lawfirm.com
+49 40 18067 20958

Dennis Gerdes

Dennis Gerdes
Senior Consultant
Hamburg
dennis.gerdes@luther-lawfirm.com
+49 40 18067 25905