04.12.2020

Kapitalerhöhung: Luther berät Nordex SE

Hamburg – Ein Team der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat den Windkraftanlagenbauer Nordex SE bei einer Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionserlös von EUR 201 Mio. begleitet.

Hintergrund

Der Hersteller von Windenergieanlagen hat eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital zur Ausgabe von 10.668.068 neuen Aktien beschlossen. Im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) wurden die neuen Aktien ausschließlich institutionellen Anlegern im Rahmen einer internationalen Privatplatzierung zum Erwerb angeboten und bei diesen vollständig platziert.

Den aus der Kapitalerhöhung erzielten Emissionserlös plant die Nordex SE für zukünftiges Wachstum, Stärkung der Bilanz sowie für allgemeine Gesellschaftszwecke zu verwenden.

Das Luther-Team unter der Federführung von Dr. Jörgen Tielmann berät Nordex SE seit vielen Jahren, u. a. bei der Durchführung der jährlichen Hauptversammlungen sowie bei einigen der vorangegangenen Kapitalerhöhungen und der Ausgabe eines Corporate Bonds in 2011.

Über die Nordex SE:

Die Nordex SE zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Windenergieanlagen. Kerngeschäft des Unternehmens ist die Fertigung, Errichtung und Wartung von Windkraftanlagen. Das Unternehmen mit Sitz in Rostock baut ausschließlich Onshore-Anlagen, vor allem im Megawatt-Bereich.

Für die Nordex SE:

Luther, Corporate/M&A: Dr. Jörgen Tielmann, LL.M. (Partner, Federführung), Dr. Johannes Knop (Senior Associate)

Luther, Capital Markets & Banking: Dr. Rolf Kobabe (Partner)

Nordex SE: Alexander Rößler (General Counsel)