09.05.2023 // Luther Köln, Anna-Schneider-Steig 22, 50678 Köln // Vortrag
Wir wollen Sie über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Datenschutzes, insbesondere mit Blick auf Microsoft 365 und Social Media, informieren. Daneben berichten wir über neue Entwicklungen in den Bereichen Cloud Computing, Künstliche Intelligenz und Whistleblowing.
Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt. Vor Beginn der Veranstaltung und währen der Pause besteht die Möglichkeit, sich bei einem Frühstücksbuffet mit den anderen Teilnehmer und Referenten auszutauschen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um die Veranstaltung planen zu können, bitten wir um eine Rückmeldung bis zum 21. April 2023, ob Sie an unserem Mandantenseminar teilnehmen möchten.
Bitte melden Sie sich über den Anmelden-Button entsprechend an. Eine Bestätigung folgt kurzfristig.
02.04.2025 | online | Webinar-Reihe „Digital Bites“: Data Act Essentials | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
02.04.2025 | online | 100 Milliarden Euro für den Klima- und Transformationsfonds – Was bedeutet das für die Industrie? | Webinar | >> |
03.04.2025 | Bochum | Datenschutz – Anforderungen der neuen EU- Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) praxisnah umsetzen | EBZ Akademie | Vortrag | >> |
03.04.2025 | online | Webinar Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) - Verstehen und richtig umsetzen | Webinar | >> |
03.04.2025 | online | Vergabe Insight „Darf man auf Aussagen der Bieter vertrauen? Praktische Anwendungsbeispiele zum Umgang mit Ihren vergaberechtlichen Prüfpflichten“ | Webinar | >> |
03.04.2025 | online | Webinar-Reihe „Digital Bites”: DORA-Update 2025: Lessons Learned aus der Vertragsgestaltung | Webinar | >> |