17.05.2023 // online // Vortrag
ChatGPT bewegt die Welt: Das Programm wird bereits heute in vielen Unternehmen verwendet. Welche Überraschung hält die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz bereit? Was sollten Unternehmen bei der Nutzung beachten? Wo ergeben sich Chancen und
Probleme?
Im nächsten Webinar unserer Reihe AI-Bites sprechen wir erneut über Rechtsfragen und beleuchten auch Use Cases für Führungskräfte rund um den beim Einsatz künstlicher Intelligenz, diesmal speziell über ChatGPT.
Das Webinar findet statt am 17. Mai 2023 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über den Anmelden-Button an oder senden Sie eine E-Mail an contact@luther.lawfirm.com.
Wir freuen uns auf Sie!
Dominic von Proeck, ChatGPT Education
24.04.2025 | online | Webinar-Reihe „Digital Bites“: Data Act – Wer bekommt die Daten? Übersicht der Zugangs- und Herausgabeansprüche. | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
29.04.2025 | online | Webinar "Polykrisen, Handelskrieg und Insolvenzwelle – Grund zur Panik oder zur Besonnenheit?" | Webinar | >> |
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
22.05.2025 | Mainz | Digitalisierung und Vertragsarztrecht – Spannungsfelder und Chancen | 2. Rheinland-Pfälzischer Medizinrechtstag | Vortrag | >> |
24.06.2025 | F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main | F.A.Z. Konferenz Produkthaftung und Produktsicherheit #3 | Konferenz | >> |