24.04.2025 // online // Webinar

Webinar-Reihe „Digital Bites“: Data Act – Wer bekommt die Daten? Übersicht der Zugangs- und Herausgabeansprüche.

Weiterführende Informationen

Wir laden Sie herzlich zu unserer Webinar-Reihe „Digital Bites“: Data Act ein. Das zweite Webinar der Reihe findet am 24. April 2025 um 9 Uhr statt.
In dieser Ausgabe geht es um das Thema: Wer bekommt die Daten? Übersicht der Zugangs- und Herausgabeansprüche.


Data Act im Fokus:
Der Data Act ist als zentraler Baustein der europäischen Datenstrategie von entscheidender Bedeutung für den Umgang mit Daten und Datenschutz. In unserem Webinar erhalten Sie einen Überblick über Inhalt und Auswirkungen dieser wichtigen Verordnung, die eine erleichterte Nutzung von Daten im Bereich des „Internet of Things“ (IoT) und neue Geschäftsmodelle ermöglichen soll.

Worum es geht:
Fairer Datenzugang und faire Datennutzung: Erfahren Sie, wann Sie zur Eröffnung eines Datenzugangs zu Gunsten Dritter verpflichtet sind und wie Sie zugleich sowohl Ihre Geschäftsgeheimnisse schützen als auch Verstöße gegen das Datenschutzrecht vermeiden können.

Warum teilnehmen?
Lernen Sie, was der Data Act für die Privatwirtschaft bedeutet, was Sie bereits bei der Konzeption und Herstellung von vernetzten Produkten bzw. Erbringung von verbundenen Diensten beachten müssen und warum eine transparente Vertragsgestaltung mit Datennutzern und Datenempfängern wichtig ist.

 

Referent/in