09.05.2023 // Hotel Novotel Köln City, Bayenstr. 51, 50678 Köln // Vortrag
Alle Personen, die mit Stadtentwicklungsprojekten in Kommunen oder auf Investorenseite und/oder der Vergabe öffentlicher Aufträge befasst sind, z.B. Baudezernenten, Kämmerer, Leiter von Baubehörden oder Vergabestellen, Verwaltungsmitarbeiter, Bauunternehmen, Architekten und Ingenieure, Dienstleistungsunternehmen, Anwälte oder Inhouse-Juristen.
Ziel des Seminars ist es, einen breit gefächerten und top aktuellen Überblick zu rechtlichen Herausforderungen im Rahmen von kommunalen Stadtentwicklungsprojekten zu bieten. Gewünscht wird ein lebhafter Verlauf in interaktiver Dialogatmosphäre. Schwerpunkte sind das Vergaberecht, das Beihilfenrecht, das Grundstücksrecht sowie das Städtebaurecht. Einbezogen wird in das Seminar ein Praktikervortrag zu einem der aktuell bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte in Deutschland, dem Deutzer Hafen in Köln, durch einen Geschäftsführer der modernen stadt Köln GmbH.
Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link an: Stadtentwicklungsprojekte - IBR-SEMINARE. Dort finden Sie die Kosten und weitere Details.
Thomas Scheitza ist kaufmännischer Geschäftsführer der moderne stadt Gesellschaft
24.04.2025 | online | Webinar-Reihe „Digital Bites“: Data Act – Wer bekommt die Daten? Übersicht der Zugangs- und Herausgabeansprüche. | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
29.04.2025 | online | Webinar "Polykrisen, Handelskrieg und Insolvenzwelle – Grund zur Panik oder zur Besonnenheit?" | Webinar | >> |
07.05.2025 | online | Webinar "KARL – Aktuelle Herausforderungen für Pharma- und Kosmetikunternehmen bei der (rechtskonformen?) Umsetzung der neuen Abwasserrichtlinie" | Webinar | >> |
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
22.05.2025 | Mainz | Digitalisierung und Vertragsarztrecht – Spannungsfelder und Chancen | 2. Rheinland-Pfälzischer Medizinrechtstag | Vortrag | >> |