12.03.2025 // online // Vortrag
Der Zubau von Batteriespeichern in Deutschland ist in aller Munde. Nicht zuletzt aufgrund der stetig knapper werdenden Netzanschlusskapazitäten versprechen Co-Location-Projekte, d.h. PV-Projekte kombiniert mit Batteriespeicher, eine verbesserte Effizienz und Wirtschaftlichkeit für PV-Projekte.
Aber was ist bei der Realisierung von Co-Location-Batteriespeichern zu beachten? Welche Besonderheiten gibt es bei der Projektrealisierung etwa in Bezug auf Netzanschlüsse und wie wirkt sich ein Batteriespeicher auf die Vergütungsansprüche des PV-Projekts gemäß EEG aus? Werden Co-Location-Projekte nach der letzten Energierechtsnovelle nun die Norm?
Diese und weitere Fragen werden Frau Rechtsanwältin Yelena Bonzel und Herr Rechtsanwalt Benedikt Rechner in unserem Webinar am 12. März beleuchten und dabei auch auf die kürzlich im Bundestag beschlossenen Neuerungen im EEG eingehen. Darüber hinaus wird uns Herr Michael Kantner von der Bayernwerk Natur GmbH Einblicke aus der Praxis geben.
Wir freuen uns auch dieses Mal wieder auf einen regen Austausch mit Ihnen!
Melden Sie sich gerne für unser kommendes Webinar der Reih „Solar Talks“ am 12. März 2025 von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr an, indem Sie den "Anmelden" Button klicken.
Bleiben Sie mit den Solarexperten von Luther nah dran an den gesetzlichen Entwicklungen und Neuerungen für die Solarbranche. Wir informieren Sie mit der Webinar-Reihe „Solar Talks“ fortlaufend über aktuelle Entwicklungen mit 45-minütigen Power-Sessions zu verschiedenen Themen.
Ihr Luther-PV-Team
Michael Kantner
Bayernwerk Natur GmbH
24.04.2025 | online | Webinar-Reihe „Digital Bites“: Data Act – Wer bekommt die Daten? Übersicht der Zugangs- und Herausgabeansprüche. | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
29.04.2025 | online | Webinar "Polykrisen, Handelskrieg und Insolvenzwelle – Grund zur Panik oder zur Besonnenheit?" | Webinar | >> |
07.05.2025 | online | Webinar "KARL – Aktuelle Herausforderungen für Pharma- und Kosmetikunternehmen bei der (rechtskonformen?) Umsetzung der neuen Abwasserrichtlinie" | Webinar | >> |
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
22.05.2025 | Mainz | Digitalisierung und Vertragsarztrecht – Spannungsfelder und Chancen | 2. Rheinland-Pfälzischer Medizinrechtstag | Vortrag | >> |