Rechtsanwältin
Counsel
Branche Real Estate & Infrastructure, Health Care & Life Science, Information Tech & Telecommunications
Caroline Ackermann berät öffentliche Auftraggeber und Unternehmen passgenau und lösungsorientiert bei nationalen Ausschreibungen und europaweiten Vergabeverfahren. Sie unterstützt bei der Markterkundung, Erstellung der Leistungsbeschreibung und vertraglicher Gestaltung, insbesondere bei der Erstellung flexibler Rahmenvereinbarungen und hat große Erfahrung in der Vertretung von öffentlichen Auftraggebern und Unternehmen in vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren und vor den Obergerichten.
Mehrere Jahre führte Caroline Ackermann eine Vergabestelle bei der Landeshauptstadt München. Sie verfügt daher über ein besonderes Verständnis für die Bedürfnisse öffentlicher Auftraggeber, deren interne Strukturen und Abläufe.
Caroline Ackermann ist tätig für Ministerien, Polizeien, Regierungen, Landkreise und Gemeinden, Universitätsklinika und Krankenhäuser, Universitäten und Studierendenwerke sowie Unternehmen im IT-, Krankenhaus- und Baubereich.
Caroline Ackermanns Beratungstätigkeit im Vergaberecht zeichnet sich durch eine ausgewählte Spezialisierung in folgenden Schlüsselbereichen aus:
Vom Standort München aus berät Caroline Ackermann mit dem Münchner Vergaberechtsteam Mandanten in ganz Deutschland.
The LEGAL 500 Deutschland 2024 lobt die Kooperation mit dem Münchner Vergabeteam mit den Worten:
„Die Zusammenarbeit mit dem Vergabeteam aus München ist sehr vertrauensvoll, professionell und von höchster Qualität! Auch die kanzleiinterne Absprache mit anderen Teams klappt ganz wunderbar und man erhält ein in sich stimmiges Ergebnis!“
Caroline Ackermann berät in deutscher und englischer Sprache.
Mit Seminaren und praxisorientierten Workshops, die speziell auf die Fragestellungen und Anforderungen der Mandanten zugeschnitten sind, schult Caroline Ackermann öffentliche Auftraggeber und Unternehmen im gesamten Spektrum des Vergaberechts (z. B. zu Markterkundung, nationalem Vergaberecht, europaweiten Vergabeverfahren, IT-Vergaben, Beschaffung von KI). Dabei legt sie großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden. Ziel ist es, das Vergaberecht nicht nur verständlich zu erklären, sondern den Teilnehmenden anhand eigener Erfahrungen und Anekdoten das Vergaberecht so lebendig und anschaulich nahezubringen, dass das Lernen allen Beteiligten Spaß macht.
Caroline Ackermann ist Dozentin bei:
Caroline Ackermann praktizierte von 2014 bis 2016 als Rechtsanwältin in zwei international tätigen Wirtschaftskanzleien in München, bevor sie bis 2019 als Syndikusrechtsanwältin in der Konzernrechtsabteilung der Münchener Rückversicherungsgesellschaft tätig war. Von 2019 an war Caroline Ackermann für die öffentliche Hand tätig und führte eine Vergabestelle bei der Landeshauptstadt München.
Seit 2022 ist Caroline Ackermann Rechtsanwältin bei Luther im Vergaberecht und bringt ihre vielseitige Erfahrung und Expertise in der passgenauen Beratung öffentlicher Auftraggeber und Unternehmen ein.
Im JUVE Handbuch 2023/2024 ist Luther als "Kanzlei des Jahres für Vergaberecht" ausgezeichnet. Caroline Ackermann wird als eine Schlüsselfigur in unserem Vergaberechtsteam namentlich genannt: „Zugleich schafft sich die nächste Generation ein eigenes Profil im Markt: Counsel Caroline Ackermann finden Mandanten 'leidenschaftlich' u. 'brillant in anspruchsvollen Vergabeverfahren'“.