Eine digitale Darstellung der Erde umgeben von Netzwerkverbindungen und binären Code-Zahlen. Die Grafik symbolisiert Technologien und Datenverbindungen in einer globalisierten Welt. Helle Lichter und Farben betonen die moderne, technologische Ästhetik.

Information Tech &
Tele­communications

In einem hoch umkämpften Markt, in dem stetig neue Geschäftsmodelle entstehen und bestehende Prozesse hinterfragt werden, suchen kleine Start-ups, etablierte Mittelstandsunternehmen und weltumspannende Konzerne nach optimalen Lösungen. Unser erfahrenes, multidisziplinäres Beraterteam für Technologie, Medien und Telekommunikation findet für diese Herausforderungen maßgeschneiderte Lösungen. In enger Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht sowie unserem Datenschutz-Team unterstützen wir Sie vollumfänglich bei allen zugehörigen Fragestellungen, angefangen bei der Erstellung und Verhandlung von Verträgen wie Softwarelizenz-, ASP-, SaaS- und anderen Cloud Computing-Verträgen über (regulierte) IT-Outsourcing-Vorhaben (Auslagerungen) bis hin zu EVB-IT basierten Verträgen mit öffentlichen Auftraggebern. Auch im Telekommunikationsrecht verfügen wir über Expertise rund um 5G, Breitband, TKG-Novelle und aufsichtsrechtliche Themen.

Bei agilen Softwareprojekten sind wir mit den urheber- und vertragsrechtlichen Herausforderungen bei der Gestaltung der Verträge sowie den arbeitsrechtlichen Problemstellungen vertraut, um die Interessen von Auftraggeber oder Auftragnehmer optimal zu berücksichtigen.

Industrie 4.0-Vorhaben im Bereich der produzierenden Industrie begleiten wir beispielsweise bei der Vermarktung von Predictive Maintenance Services und zur intelligenten Steuerung und Vernetzung von Abläufen und Anlagen in der Smart Factory, ggfls. unter Nutzung des neuen 5G Mobilfunkstandards. Dies ermöglicht Ihnen, die Wertschöpfungskette optimal zu gestalten.

Beim Einsatz von auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Systeme unterstützt unser Team Sie branchenunabhängig dabei, von den Fortschritten in KI zu profitieren. Wir sind beim Einsatz von KI-Technologien, wie maschinellem Lernen und Deep Learning, mit den komplexen Fragen, unter anderem des Schutzes von Leistungsergebnissen und Datenmodellen sowie den Rechten zur Nutzung von Daten und der Haftung vertraut, um die Chancen und Risiken aus dem Einsatz von KI sachgerecht zu berücksichtigen.

Unser Beratungsangebot

IT-Einkauf und Lizenzverträge
  • Software und Hardware-Überlassungsverträge (Application Service Providing, Software-as-a-Service, Platform-as-a-Service oder Infrastructure-as-a Service Verträge)
  • Pflege- und Wartungsverträge, Service Level Agreements (SLA)
  • Projekt- und Dienstleistungsverträge zur Erstellung, Implementierung und zum Customizing von Software, einschließlich „Sale and lease back“-Gestaltung
  • Escrow- und Hinterlegungsvereinbarungen
  • Rechenzentrumsbetrieb und Shared Service Center
  • Vertrieb von Hard- und Software (z. B. OEM-Vertrag, EULA, Reseller)
  • Einsatz/Nutzung von Open Source Software und „gebrauchter“ Software
  • Beratung und Vertragsgestaltung bei agilen Softwareentwicklungsprojekten
IT-Vergabe
  • Bedarfsanalyse und -feststellung unter Beachtung rechtlicher Fragestellungen (z. B. zum Datenschutz oder eGovernment)
  • Nachweis der Wirtschaftlichkeit vor und während der Beschaffungsmaßnahme
  • Begleitung von IT-Ausschreibungen
  • Auswahl und Anwendung der richtigen EVB-IT Vertragstemplates
  • Prüfung von Leistungsbeschreibungen
IT-Litigation
  • Beratung zur Vorgehensweise bei Hardware-/Software-Mängeln
  • Aufarbeitung von Mängeln in enger Zusammenarbeit mit IT-Sachverständigen
  • Vertretung bei IT-Streitigkeiten vor Gericht oder Schlichtungsstellen (DGRI)
IT-Outsourcings/Auslagerungen

Im Rahmen von IT-Outsourcings begleiten wir auf Wunsch den gesamten Prozess, angefangen von der Bedarfsanalyse über die Ausschreibung, die Vergabe, den Entwurf und die Verhandlung der Vertragsunterlagen und Leistungsbeschreibungen, selbstverständlich unter Berücksichtigung von arbeits- und lizenzrechtlichen Fragestellungen, IT-Security und Datenschutz-Themen sowie gegebenenfalls aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Dies gilt insbesondere für cloudbasierte Lösungen.

  • IT- und Business Process-Outsourcing
  • Projektverträge zu komplexen IT-Systemen
  • Beratung zu Cloud Computing Service
  • Exit-Management
  • Beratung zur Ausgliederung einzelner IT-Unternehmensbereiche in Tochterunternehmen sowie damit verbundene Themen (z. B. Rechte und Pflichten bei Betriebsübergang)
  • Gestaltung von Verträgen zur Auslagerung wesentlicher und nicht wesentlicher Aktivitäten und Prozesse unter Beachtung finanzaufsichtsrechtlicher Vorgaben (KWG, WpIG, ZAG, WpHG, VAG, MaRisk, EBA Guidelines, ESMA Guidelines, MaGO, BaFin-Orientierungshilfe zu Auslagerungen an Cloud Dienstleister, Protokoll Sonderfachgremium IT (BaFin/Bundesbank) zum Thema „Cloud/Weiterverlagerung“)
  • Beratung zu „aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die IT" (BAIT, KAIT, ZAIT, VAIT, EBA Guidelines)
Beratung zu IT-Sicherheit und IT-Compliance
  • Rechtliche Grundlagen der IT-Sicherheit und IT-Compliance
  • Beratung zur Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes (z. B. KRITIS-Vorgaben für die Branchen Energie, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasserversorgung, Ernährung sowie Finanz- und Versicherungswesen)
  • Begleitung von IT-Audits
  • IT-Sicherheit im Arbeitsverhältnis, z. B. Entwurf von Betriebsvereinbarungen und Unternehmensregelungen zur Nutzung von E-Mail und Internet im Arbeitsverhältnis
  • Rechtliche Begleitung von Cybersecurity-Vorfällen
Datenschutzrecht

In Zeiten der digitalen Transformation kommt den Daten als zentrales Gut im Netz eine immense Bedeutung zu. Im Zuge der europaweiten anstehenden Digitalstrategie und den geplanten Gesetzesvorhaben spielt die DSGVO im Spannungsfeld von Datenautonomie und Wettbewerbsfähigkeit auf neuen Geschäftsfeldern, wie dem Digitalen Zwilling und dem Autonomen Fahren wie auch dem Gebiet der Digital Health, eine entscheidende Rolle. Auf dem ambitionierten Weg der digitalen Transformation beraten wir zu allen relevanten rechtlichen Fragen mit Blick auf eine datenschutzkonforme und zugleich praktikable Lösung, in engem Austausch mit unseren Kollegen aus dem Bereich IT-Recht.

Bei neuen Entwicklungen im Bereich des Datenschutzes – seien es neue Standardvertragsklauseln, relevante Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden oder datenschutzrechtliche Entwicklungen durch Gerichtsurteile (wie z.B. Schrems-II) begleiten und unterstützen wir Sie.

Schließlich rückt die rechtskonforme Verarbeitung von personenbezogenen Daten immer mehr in den Fokus der Unternehmen und Aufsichtsbehörden. Für Unternehmen bedeutet dies, sich in dem Spannungsfeld zwischen geschäftlichen Interessen und rechtlichen Vorgaben mit einer starken Datenschutzorganisation zurecht zu finden. Unser auf Datenschutzrecht spezialisiertes, pragmatisches und lösungsorientiertes Team hilft dabei, dass dies gelingt.

  • Durchführung von Datenschutz-Audits zur Einschätzung des Datenschutzniveaus im Unternehmen
  • Bestellung und Unterstützung als externer Datenschutzbeauftragter
  • Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen im Unternehmen (Datenschutz-Compliance)
  • Beratung bei der datenschutzkonformen Einrichtung von Prozessen und Verarbeitungsvorgängen
  • Beratung bei der datenschutzkonformen Einführung neuer Geschäftsmodelle, einschließlich „privacy by design“ und Big Data
  • Erstellung der Datenschutzdokumentation, wie Datenschutzerklärungen, Datenschutzberichten, Verzeichnissen von Verarbeitungsvorgängen
  • Erstellung von datenschutzrechtlichen Verträgen, wie Auftragsverarbeitungsverträgen inkl. Verträgen über die gemeinsame Verantwortlichkeit
  • Beratung zu internationalen Datentransfers mit Staaten außerhalb der EU nach den Vorgaben des Schrems II Urteils unter Einbeziehung der neuen EU-Standardvertragsklauseln sowie sonstiger geeigneter Garantien
  • Beratung bei grenzüberschreitender Datenverarbeitung sowohl bei konzerninternem Austausch von Daten als auch mit Externen
  • Beratung bei der Einführung von Binding Corporate Rules
  • Überprüfung und ggfs. Überarbeitung von datenschutzrechtlichen Dokumentationen oder Verträgen
  • Beratung z.B. bei der Einführung von „Whistleblowing-Programmen“
  • Unterstützung bei Betriebsvereinbarungen auf Grundlage der DSGVO und des BDSG
  • Trainings sowie Schulungen (z. B. Mitarbeiterschulungen)
  • Datenschutzgerechte Gestaltung bei dem Einsatz neuer Technologien, wie Smart Home, Car Data oder Gesundheits-Apps
  • Beratung bei der Gestaltung von Webseiten, Online-Shops und Cookie-Walls sowie dem Einsatz von Tracking- und Analyse-Tools
  • Durchführung von nationalen und internationalen Datenschutz-Audits
  • Vertretung bei behördlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen im Hinblick auf datenschutzrechtliche Verstöße
Lizenzrecht einschließlich Open Source
  • Beratung zu Lizenzmodellen, Lizenzkompatibilität
  • Haftung und Gewährleistung beim Einsatz von Open Source Software, Public Domain Software, Freeware, Shareware
  • Gestaltung von Lizenzbedingungen
  • Geltendmachung von und Verteidigung gegen Lizenzverletzungsansprüche(n)
  • Beratung bei der Einführung eines Open Source Project Managements
  • Unterstützung bei Lizenzaudits
  • Managed License Compliance Service
  • Vertretung bei Nach-Lizenzierungsansprüchen
  • Beratung zu Fragen der indirekten oder automatisierten Lizenznutzung
FinTech

Im Bereich der Finanztechnologie (FinTech) beraten wir Unternehmen der Finanzbranche, Technologieanbieter und Anbieter neuer technologiegestützter Geschäftsmodelle zu innovativen Technologien und Digitalisierungsstrategien. Dies umfasst unter anderem die Strukturierung der Rechtsbeziehungen bei Plattformgeschäften oder elektronischen Marktplätzen, Identifizierungsdienstleistungen und Authentifizierungsanforderungen oder Zahlungsdienstleistungen. Wir liefern strategischen rechtlichen Input, um die erforderliche Compliance in einem stark regulierten rechtlichen Umfeld zu gewährleisten. Unsere Anwälte verstehen die technologischen Zusammenhänge etwa bei der Nutzung offener APIs und Open Banking Strukturen und bei der Nutzung mobiler Anwendungen und Bezahlsysteme einschließlich des Near Field Communication Standards (NFC) und gestalten Fragen des „Data Ownership“ interessengerecht.

  • Smart Contracts/Blockchain basierte Leistungen
  • AGB für elektronische Plattformen/Marktplätze
  • Beratung zu Zahlungsdienstleistungen/e-Geld/Voucher-Leistungen
  • Vermögensanlage (einschließlich Robo-Advice)
Elektronische Archivierung und Datenlöschkonzepte
  • Identifizierung von bereichsrelevanten Aufbewahrungs- und Löschfristen einschließlich der Beratung zur Zulässigkeit einer Aufbewahrung in digitaler Form
  • Beratung bei der Anwendung einschlägiger Verjährungsfristen
  • Beratung bei der Umsetzung der Anforderungen an die revisionssichere Archivierung (GoBD)
Medien

Durch die rasant voranschreitende Digitalisierung, die Konvergenz der Medien sowie Herausforderungen durch neue Formate und hybride Vermarktungsformen verändert sich auch die Medienlandschaft enorm: Bisher unbekannte Geschäftsmodelle müssen auf ein solides rechtliches Fundament gestellt, neue Verbreitungs-, Vermarktungs- und Auswertungsformen vertraglich abgesichert werden. Die Kreativität und das Können unseres medienaffinen Teams tragen dazu bei, dass auch hier für unsere Mandanten am Ende die besten Lösungen entstehen.

  • Begleitung bei der Transformation klassischer Geschäftsmodelle in die digitalen Medien
  • Beratung bei der Lizenzierung und dem Erwerb von Inhalten
  • Lizenzierung von Fernsehsendern
  • Beratung im Medienkartellrecht
  • Verbreitung und Vermarktung von Inhalten über verschiedene Plattformen, einschließlich Pay-TV und On-Demand Dienste
  • Beratung bei Einspeise- und Feed-In Verträge mit Kabelunternehmen
  • Unterstützung beim Einkauf und der Vermarktung von Werbekapazitäten
  • Prozessführung bei der Verletzung von Rechten im Internet (rechtliches Online-Reputationsmanagement, Content-Diebstahl)
  • Beratung beim Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation
  • Gestaltung rechtssicherer Online-Glücksspiele
  • Umfassende Beratung im Presse- und Äußerungsrecht
  • Unterstützung bei Ansprüchen wegen unzulässiger Werbung
  • Vertragsgestaltung bei Reality-TV-Shows
Telekommunikationsrecht

Im Bereich Telekommunikation beschäftigt sich unser Team insbesondere mit dem Thema Glasfaserausbau: Wir beraten führende Unternehmen in allen Themenbereichen, die mit dem Breitbandausbau in Deutschland zusammenhängen, dies betrifft unter anderem folgende Bereiche

  • Vertragsgestaltung für die Errichtung von Infrastruktureinrichtungen aller Netzebenen (NE2 bis NE5)
  • Verträge über die Erbringung von Planungsleistungen
  • Dark Fibre Verträge
  • FTTH-Wholebuy Verträge, ISP Verträge
  • Entstörung, FLM, L3S-Verträge und Service Level Agreements
  • Technical Office Verträge
  • Gestattungsverträge mit Gemeinden und Privaten
  • Vermarktungsverträge
  • Regulatorische Fragen im Zusammenhang mit dem Glasfaserausbau
  • Datenschutz

Unser Team sorgt ferner dafür, dass die neuen regulatorischen Vorgaben nicht nur eingehalten werden, sondern unsere Mandanten in deren Rahmen bestmöglich agieren können. Denn das ist der Anspruch, den wir an uns stellen: Eine Beratungsleistung auf höchstem Niveau, die für unsere Mandanten am Ende den Unterschied macht.

  • Beratung zu regulatorischen Fragen (z. B. TKG-Novelle, Meldepflicht, Frequenznutzung und -vergabe)
  • Gestaltung und Verhandlung von Verträgen für WAN, Managed Network Services, Mobile Services
  • Gestaltung von Endkundenverträgen
  • Beratung zu regulatorischen, datenschutz- und vertragsrechtlichen Fragen rund um die Themen Internet of Things (IoT), Smart Devices und Connected Car
  • Beratung zu Over-the-Top-Diensten
  • Datenschutz im Bereich Telekommunikation und Fernmeldegeheimnis

News

Ein verschwommener Krankenhausflur mit einem Arzt im Hintergrund. Der Flur ist hell beleuchtet und zeigt mehrere Türen zu Behandlungsräumen. Der Fokus liegt auf der Präsenz des Arztes und der medizinischen Umgebung.
26.05.2025
Die Josefs-Gesellschaft auf Expansionskurs: Luther berät Übernahme des Evangelischen Krankenhauses Kalk
Eine Gruppe von Personen sitzt an einem Tisch in einem Besprechungsraum. Man sieht die Rückseiten von mehreren Köpfen. Die Atmosphäre wirkt professionell und konzentriert, während sie miteinander diskutieren. Licht strömt durch große Fenster und schafft eine helle Umgebung.
05.08.2024
Luther begleitet Geiger Bros. beim Erwerb der WER GmbH
Zwei Geschäftspartner schütteln sich die Hände vor einer urbanen Kulisse. Im Hintergrund sind Grafiken und Diagramme zu sehen, die wirtschaftliche Trends und Wachstum darstellen. Das Bild symbolisiert Zusammenarbeit und Erfolg im Geschäft.
05.08.2024
Luther berät ista SE bei der Übernahme der Chargemaker GmbH
Ein digitales Porträt einer menschlichen Gesichtshälfte, die teilweise aus pixelartigen Fragmenten besteht. Der Hintergrund ist dunkelblau und vermittelt einen futuristischen Eindruck. Die Augen sind deutlich sichtbar und wirken nachdenklich.
19.12.2023 Blog
Einheitliche Regelungen für die Nutzung Künstlicher Intelligenz: Die KI-Verordnung kommt!
Eine Hand berührt eine digitale Oberfläche, auf der grafische Daten und ein 3D-Modell der Erde dargestellt sind. Im Hintergrund sind Stadtansichten und Statistiken zu sehen, die auf technologische Innovationen und globale Vernetzung hinweisen.
11.10.2023 Blog
UK-US Data Bridge: Großbritannien tritt in das EU-US Data Privacy Framework ein
Eine Hand hält ein digitales Schild mit einem Schloss-Symbol, das Sicherheit darstellt. Im Hintergrund sind Netzwerke und Icons von Personen abgebildet, die auf digitale Verbindungen hinweisen. Die Szene vermittelt das Thema Cyber-Sicherheit und den Schutz von Informationen.
09.10.2023 Blog
Digitale Barrierefreiheit: Rechtliche Vorgaben für die öffentliche Hand und Wirtschaftsunternehmen
Eine Handfessel liegt auf einer beleuchteten Laptop-Tastatur. Die Tasten sind rot beleuchtet, was einen Kontrast zur dunklen Oberfläche des Laptops bildet. Die Bildkomposition vermittelt ein Gefühl von Überwachung oder Kontrolle im digitalen Raum.
28.09.2023 Blog
Betrug beim Online-Banking – wer haftet?
Eine geöffnete Tür führt zu hellem Licht und einer unscharfen, wolkigen Landschaft. Umgeben von blauen, digitalen Mustern und Zahlen, vermittelt das Bild das Gefühl von Technologie und neuen Möglichkeiten, die durch die Tür zugänglich werden. Der Boden ist aus Holz und schafft einen warmen Kontrast.
05.09.2023 Blog
Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für die USA und Verlautbarungen der Aufsichtsbehörden
Ein Benutzer tippt auf einer Laptop-Tastatur, während Grafiken und Diagramme im Vordergrund sichtbar sind. Die Darstellung vermittelt den Eindruck von Datenanalyse und Technologie, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz.
09.06.2023 Blog
OLG München: Zum Mangel einer Software bei fehlender Funktionsfähigkeit auf einzelnen Betriebssystemen
Ein Hand mit einem Schutzschild mit einem Schlosssymbol wird angezeigt. Im Hintergrund sind digitale Netzwerke und Grafiken zu sehen, die eine Verbindung zwischen verschiedenen Elementen darstellen. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Datenschutz in der digitalen Welt.
02.03.2023 Blog
Stellungnahme des EDSA zum Beschlussentwurf der EU-Kommission

Ihr/e Ansprechpartner >>

Ihr/e Ansprechpartner

Rechtsanwalt Dr. Michael Rath, Information Tech & Telecommunications, IT-Recht; Datenschutzrecht; Datenschutz, Kartellrecht & Compliance; Digitale Infrastruktur; Artificial Intelligence & Big Data; Media & Entertainment; Telekommunikationsrecht

Dr. Michael Rath

Partner

T +49 221 9937 25795

Team Information Tech & Telecommunications

Ein Porträt einer lächelnden Frau mit kurzen, dunklen Haaren. Sie trägt einen schwarzen Blazer und hat einen grauen Hintergrund. Ihr Gesicht zeigt Freundlichkeit und Selbstbewusstsein.

Caroline Ackermann
Partnerin
München

Ein älterer Mann mit Brille und einem freundlichen Lächeln. Er trägt einen dunklen Anzug und ein hellblaues Hemd mit einer Krawatte in einem helleren Blau. Der Hintergrund ist grau.

Volker von Alvensleben
Of Counsel
Hamburg

Porträt einer lächelnden Frau mit langen, blonden Haaren. Sie trägt einen dunklen Anzug und eine helle Bluse. Der Hintergrund ist grau. Die Frau wirkt freundlich und professionell.

Sabrina Aurnhammer
Associate
München

Das Bild zeigt eine lächelnde Frau mit blonden, leicht gewellten Haaren. Sie trägt einen schwarzen Blazer und ein weißes Hemd. Der Hintergrund ist grau. Ihr Gesichtsausdruck wirkt freundlich und einladend.

Silvia C. Bauer
Partnerin
Köln

Ein lächelnder Mann mit blonden Haaren und heller Haut trägt ein dunkelblaues Jacket und eine hellblaue Krawatte. Der Hintergrund ist einfarbig grau. Seine Gesichtsausdrücke strahlen Freundlichkeit und Professionalität aus.

Dr. Stephan Bausch, D.U.
Partner
Köln

Porträt eines Mannes mit Brille, lächelnd. Er trägt einen dunkelblauen Anzug mit stripes und ein helles Hemd mit einer grünen Krawatte. Der Hintergrund ist grau.

Dr. Johannes Becker
Partner
Köln

Porträt eines Mannes mit kurzem, braunem Haar, der einen Anzug mit Krawatte trägt. Er schaut direkt in die Kamera und hat einen neutralen Gesichtsausdruck. Der Hintergrund ist grau und einfarbig.

Philipp Dietz, LL.M. (Edinburgh)
Partner
Köln

Ein lächelnder Mann mit kurzen, grauen Haaren und Brille trägt einen blauen Anzug und ein weißes Hemd. Der Hintergrund ist grau.

Dr. Maximilian Dorndorf
Partner
Essen

Ein junger Mann mit kurzem, braunem Haar trägt einen dunklen Anzug und ein helles Hemd mit Krawatte. Er blickt direkt in die Kamera und präsentiert einen selbstbewussten Ausdruck. Der Hintergrund ist grau gehalten.

Eric Doyé
Associate
Leipzig

Portrait einer Frau mit langen, welligen Haaren, die freundlich lächelt. Sie trägt ein dunkles Jacket über einem weißen Oberteil. Der Hintergrund ist in sanften Grautönen gehalten.

Paula Dresler
Associate
Berlin

Portrait einer Frau mit langen, dunklen Haaren und einem freundlichen Lächeln. Sie trägt ein dunkelblaues Sakko und ein weißes Hemd. Der Hintergrund ist grau und weich verschwommen.

Anne-Sophie Fischer
Associate
München

Porträt eines Mannes mit kurzem, graubraunem Haar, einem gepflegten Bart und einem freundlichen Gesichtsausdruck. Er trägt einen dunklen Anzug mit einer weißen Hemd und einer blauen Krawatte. Der Hintergrund ist hell und neutral gehalten.

Stephan Gittermann
Partner
Frankfurt a.M.

Ein junger Mann mit einem kurzen, gepflegten Bart und braunem Haar trägt einen grauen Anzug und ein weißes Hemd mit einer blauen Krawatte. Er blickt direkt in die Kamera vor einem grauen Hintergrund.

Jonny H. Giessel
Senior Associate
Frankfurt a.M.

Porträt eines Mannes mit kurzem, grauem Haar, der ein dunkles Sakko und ein hellblau gestreiftes Hemd trägt. Er lächelt freundlich in die Kamera vor einem grauen Hintergrund.

Steffen Häberer
Partner
Leipzig

Ein Porträt einer Frau mit kurzen, braunen Haaren, die lächelt. Sie trägt ein schwarzes Blazer-Jackett und eine weiße Bluse. Der Hintergrund ist hellgrau. Die Frau hat eine freundliche Ausstrahlung.

Dr. Stefanie Hellmich, LL.M.
Partnerin
Frankfurt a.M.

Porträt eines Mannes mit kurzem, hellbraunem Haar und einer freundlichen Ausstrahlung. Er trägt einen dunklen Anzug und ein helles Hemd. Der Hintergrund ist neutral und hell, wodurch sein Gesicht gut zur Geltung kommt.

Dr. Christian Horn, LL.M. (Tulane)
Partner
Berlin

Laura Hoffmann, LL.M. (Dresden/London)

Laura Hoffmann, LL.M. (Dresden/London)
Senior Associate
Frankfurt a.M.

Porträt eines lächelnden Mannes mit kurzen, hellen Haaren, der einen dunklen Anzug und ein hellblaues Hemd trägt. Er hat eine graue Krawatte mit einem Muster und steht vor einem grauen Hintergrund.

Maximilian Issels, LL.M. (Stellenbosch)
Senior Associate
München

Ein Mann mit einem gepflegten Bart und braunen Haaren lächelt direkt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Anzug mit einer hellen Krawatte. Der Hintergrund ist einfarbig und neutral gehalten.

Dr. Sebastian Felix Janka, LL.M. (Stellenbosch)
Partner
München

Ein Mann mit einem freundlichen Lächeln trägt eine Brille, einen Anzug mit Nadelstreifen und eine rote Krawatte. Sein Haar ist grau und leicht unordentlich, und er hat einen gepflegten Bart. Der Hintergrund ist einfarbig und neutral.

Dr. Helmut Janssen, LL.M. (King's College London)
Partner
Brüssel, Düsseldorf

Porträt einer lächelnden Frau mit langen, braunen Haaren, die einen schwarzen Blazer trägt. Der Hintergrund ist neutral und grau, was den Fokus auf ihr freundliches Gesicht und ihre Ausstrahlung lenkt. Sie sieht freundlich und professionell aus.

Katharina Klenk-Wernitzki, Dipl. Reg.-Wiss
Partnerin
Berlin, Köln

Ein lächelnder Mann mit Brille und einem Anzug in Blau. Der Hintergrund ist hellgrau. Die Halspartie und das Gesicht sind gut sichtbar, was dem Bild einen professionellen Eindruck verleiht.

Dr. Andreas Kloyer
Partner
Frankfurt a.M., London

Ein Mittelaltermann mit kurzen, blonden Haaren und einem freundlichen Lächeln trägt einen schwarzen Anzug und eine hellblaue Krawatte. Der Hintergrund ist grau.

Dr. Rolf Kobabe
Partner
Hamburg

Porträt eines Mannes mit Brille und Bart, der freundlich lächelt. Er trägt einen dunklen Anzug mit einem karierten Krawatte. Der Hintergrund ist einfarbig grau. Das Bild vermittelt Professionalität und Freundlichkeit.

Karsten Köhler
Partner
Leipzig

Ein Porträt einer lächelnden Frau mit langen, dunklen Haaren und Brille. Sie trägt eine dunkle Blazerjacke über einem weißen Oberteil. Der Hintergrund ist grau, was einen professionellen Eindruck vermittelt.

Christiane Kühn, LL.M. (Hong Kong)
Partnerin
München

Porträt eines Mannes mit kurzem, braunem Haar und Vollbart. Er trägt einen dunkelblauen Anzug und ein helles Hemd. Der Hintergrund ist neutral grau. Der Mann schaut direkt in die Kamera und hat einen neutralen, aber selbstbewussten Gesichtsausdruck.

Christian Kuß, LL.M.
Partner
Köln

Porträt einer lächelnden Frau mit schulterlangen, dunklen Haaren, die einen schwarzen Blazer und ein weißes Hemd trägt. Der Hintergrund ist grau, was die Gesichtszüge der Frau betont.

Stefanie Kandzia, LL.M.
Senior Associate
Hamburg

Ein junger Mann mit kurzen, hellen Haaren lächelt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Anzug mit einem weißen Hemd und einer gemusterten Krawatte. Der Hintergrund ist einfarbig grau.

Lutz Keller
Senior Associate
Köln

Porträt einer Frau mit schulterlangen, rotbraunen Haaren und einem freundlichen Lächeln. Sie hat eine helle Hautfarbe und trägt ein schwarzes Oberteil. Der Hintergrund ist graufarben.

Lida Karra
Associate
Frankfurt a.M.

Ein Mann mit kurzen grauen Haaren trägt eine Brille und lächelt. Er ist in einem dunklen Anzug mit blauer Krawatte und hellblauer Hemd gekleidet. Der Hintergrund ist grau und unscharf.

Dr.iur. Andreas Knaul, LL.M. diap (ENA)
--
Berlin

Ein lächelnder Mann mit blonden Haaren trägt einen dunklen Anzug und eine hellblaue Krawatte. Er hat eine freundliche Ausstrahlung und schaut direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist grau und neutral gehalten.

Daniel Latta
Partner
Berlin

Alexander F. Liebing, LL.M.

Alexander F. Liebing, LL.M.
Partner
Leipzig

Ein Mann mit kurzem, braunem Haar und einem Bart blickt direkt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Anzug und eine hellblaue Krawatte. Der Hintergrund ist neutral und hell. Die Gesamtstimmung wirkt professionell und freundlich.

Niccolo Langenheim, LL.M.
Senior Associate
Köln

Iris López Martínez, LL.M.

Iris López Martínez, LL.M.
Senior Associate
Berlin

Ein mittelalterer Mann mit Glatze, der eine schwarze Anzugjacke und ein weißes Hemd mit roter, gemusterter Krawatte trägt. Er hat eine freundliche Ausstrahlung und lächelt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist neutral und hellgrau.

Dr. Detlef Mäder
Partner
Köln, Düsseldorf

Ein männlicher Geschäftsmann mit Brille lächelt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Anzug und eine hellblaue Krawatte. Der Hintergrund ist einheitlich grau, wodurch sein Gesicht und die Kleidung gut zur Geltung kommen.

Dr. Cédric Müller, LL.M. (Bristol)
Partner
Essen

Katharina Müller-Ehrlichmann

Katharina Müller-Ehrlichmann, LL.M. oec.
Partnerin
Köln

Ein junger Mann mit kurzen, dunklen Haaren lächelt in die Kamera. Er trägt einen schwarzen Anzug mit einem weißen Hemd und einer dunkelblauen Krawatte mit Pünktchen. Der Hintergrund ist hellgrau.

Dominik Menhaj
Senior Associate
Hamburg

Franziska Maier

Franziska Maier, LL.M. (UCLA)
Associate
Stuttgart

Ein Porträt einer jungen Frau mit kurzen, blonden Haaren und einem freundlichen Lächeln. Sie trägt einen dunkel gestreiften Blazer über einem weißen Hemd. Der Hintergrund ist grau und schlicht, wodurch die Frau im Vordergrund hervortritt.

Anna-Laura Martens
Associate
Berlin

Porträt einer lächelnden Frau mit blonden, schulterlangen Haaren. Sie trägt einen dunklen Blazer und ein hellblaues Hemd. Der Hintergrund ist neutral und unauffällig.

Alina Moers
Associate
Köln

Ein Mann mit kurzen, dunklen Haaren und einem freundlichen Lächeln blickt direkt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Anzug und ein helles Hemd mit einer blauen Krawatte. Der Hintergrund ist neutral gehalten.

Dr. Kay Oelschlägel
Partner
Hamburg

Tobias Osseforth, Mag. rer. publ.

Tobias Osseforth, Mag. rer. publ.
Partner
München

Porträt einer lächelnden Frau mit langen, braunen Haaren, die einen schwarzen Blazer und ein weißes Hemd trägt. Der Hintergrund ist hell und einfarbig. Die Frau hat einen freundlichen Ausdruck.

Michelle Petruzzelli
Senior Associate
Köln

Ein Mann mit kurzem, grauem Haar und Brille lächelt freundlich in die Kamera. Er trägt einen dunklen Anzug mit einem weißen Hemd und einer lila Krawatte. Der Hintergrund ist grau, was den Fokus weiter auf sein Gesicht legt.

Dr. Michael Rath
Partner
Köln

Ein Mann mit kurzen, dunkelblonden Haaren und einem leicht lächelnden Gesicht blickt direkt in die Kamera. Er trägt einen dunkelblauen Anzug und ein weißes Hemd mit einer gepunkteten Krawatte. Der Hintergrund ist neutral und hell.

Dr. Stephan Rippert LL.M.
Partner
München

Porträt eines jungen Mannes mit kurzem, gestuftem Haar. Er trägt einen grauen Anzug, ein weißes Hemd und eine rote Krawatte. Der Hintergrund ist einheitlich grau. Der Mann schaut direkt in die Kamera und hat einen neutralen, freundlichen Gesichtsausdruck.

Dr. Christian Rabe
Counsel
Hamburg

Ein Mann mit Brille trägt einen dunkelblauen Anzug und eine rote Krawatte. Er steht vor einem neutralen grauen Hintergrund und schaut direkt in die Kamera mit einem neutralen Gesichtsausdruck.

Manuel Rueß
Associate
Hamburg

Porträt eines Mannes mit Brille, der einen Anzug und eine Krawatte trägt. Er hat kurze, dunkle Haare und lächelt leicht in die Kamera. Der Hintergrund ist neutral und hell.

Dr. Markus Sengpiel
Managing Partner
Köln

Porträt eines Mannes mit grauen Haaren und Brille, der in einem Anzug mit Krawatte vor einem neutralen, hellgrauen Hintergrund lächelt. Er wirkt freundlich und professionell.

Dr. Wulff-Axel Schmidt
Partner
Frankfurt a.M.

Porträt einer Frau mit kurzen, lockigen Haaren und einem freundlichen Lächeln. Sie trägt einen dunklen Blazer und ein hellblaues Hemd. Der Hintergrund ist einfarbig grau, was einen professionalen Eindruck vermittelt.

Dr. Astrid Schnabel, LL.M. (Emory)
Partnerin
Hamburg

Porträt eines lächelnden Mannes mit brünettem, leicht gewelltem Haar. Er trägt eine Brille und einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und einer Krawatte mit Punkten. Der Hintergrund ist grau.

Dr. Björn Simon
Partner
Frankfurt a.M.

Silhouette einer Person mit Anzug, in dunklen Tönen gehalten. Der Kopf ist leicht geneigt, und die Gesichtszüge sind nicht erkennbar. Der Hintergrund ist einfarbig grau.

Dr. Katrin Stieß
Partnerin
München

Ein Portrait einer Frau mit schulterlangen, braunen Haaren und Brille. Sie trägt ein dunkles Jackett und lächelt freundlich. Der Hintergrund ist grau und neutral.

Dr. Isabel Schäfer
Counsel
Hamburg

Robert Schindler

Robert Schindler
Counsel
Essen

Porträt eines Mannes mit kurzen, blonden Haaren und einem lächelnden Gesichtsausdruck. Er trägt einen dunklen Anzug mit einer weißen Hemd und einer roten Krawatte. Der Hintergrund ist hell und neutral.

Tobias Schneider
Senior Associate
Köln

Dr. Denis Schütz

Dr. Denis Schütz
Senior Associate
Essen

Porträt einer lächelnden Frau mit mittellangen, braunen Haaren. Sie trägt eine schwarze Jacke und hat einen freundlichen Gesichtsausdruck. Der Hintergrund ist einfarbig und neutral gehalten.

Anja Schwarz, LL.M. (London)
Senior Associate
Köln

Ein junger Mann mit lockigem, braunem Haar und einem gepflegten Bart lächelt in die Kamera. Er trägt eine dunkle Anzugjacke und ein weißes Hemd mit einer blauen Krawatte. Die Hintergrundfarbe ist hell und neutral.

Anton Spinty
Senior Associate
Berlin

Porträt eines Mannes mit kurzen, dunklen Haaren und Bart. Er trägt einen schwarzen Anzug, ein hellblaues Hemd und eine dunkelgraue Krawatte. Der Hintergrund ist in sanften Grautönen gehalten. Der Mann blickt direkt in die Kamera mit einem neutralen Ausdruck.

Benedikt Stücker
Senior Associate
Hannover

Porträt einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen schwarzen Blazer und ein weißes Hemd trägt. Sie hat einen freundlichen Ausdruck und trägt kleine Ohrringe. Der Hintergrund ist grau.

Alisa Schöneberg
Associate
Köln

Dr. Thomas Schwieters

Dr. Thomas Schwieters
Associate
Hannover

Jan Sonntag

Dr. Jan Sonntag
Associate
Berlin

Porträt eines Mannes mit leicht ergrauten Haaren, blauen Augen und einem freundlichen Lächeln. Er trägt ein dunkles, gestreiftes Anzugjackett und eine rote Krawatte mit Muster. Der Hintergrund ist einfarbig grau.

Dr. Jörgen Tielmann, LL.M.
Partner
Hamburg

Ein lächelnder Mann mit kurzen, blonden Haaren trägt einen dunklen Anzug und ein hellblaues Hemd mit einer passenden Krawatte. Der Hintergrund ist einfarbig grau, was den Fokus auf sein freundliches Gesicht lenkt.

Andreas Tüxen, LL.M. (American University / WCL)
Partner
Berlin

Ein lächelnder Mann mit kurzen, gestylten Haaren trägt eine Brille und einen blauen Anzug. Der Hintergrund ist grau. Sein freundlicher Gesichtsausdruck vermittelt Professionalität und Offenheit.

Dr. Andreas Vath
Partner
München

Porträt einer lächelnden Person mit kurzen, blonden Haaren. Sie trägt einen dunklen Blazer und ein helles Hemd. Der Hintergrund ist in sanften Grautönen gehalten. Die Person wirkt freundlich und professionell.

Dr. Melanie Verstege
Counsel
Essen

Ein lächelnder Mann mit kurzen, grauen Haaren trägt eine Brille und einen Anzug mit Krawatte. Der Hintergrund ist in sanften Grautönen gehalten. Die Bildkomposition vermittelt Professionalität und Freundlichkeit.

Dr. Gregor Wecker
Partner
Köln

Ein Mann mit braunen, kurzen Haaren und einer Brille lächelt in die Kamera. Er trägt einen Anzug mit einem hellblauen Hemd und einer gestreiften Krawatte. Der Hintergrund ist grau.

Thomas Weidlich, LL.M. (Hull)
Partner
Köln

Ein lächelnder junger Mann mit dunklen Haaren trägt einen dunkelblauen Anzug und eine hellblaue Krawatte mit Sternen. Der Hintergrund ist grau. Sein Gesicht ist gut beleuchtet, und er schaut direkt in die Kamera.

Pierre Daniel Wittmann
Senior Associate
Frankfurt a.M.

Ein Mann mit kurzen, blonden Haaren und einem freundlichen Lächeln trägt einen dunkel gestreiften Anzug und ein hellblaues Hemd mit einer passenden Krawatte. Er steht vor einem neutralen grauen Hintergrund.

Martin Zackor, LL.M. (UCD)
Counsel
Frankfurt a.M.