Energy

Völker- und europarechtlich verbindlich vereinbarte Klimaschutzziele führen zu tiefgreifenden Veränderungen der regulatorischen Rahmenbedingungen und des wirtschaftlichen Marktumfeldes. Das eröffnet neue Geschäftschancen im Wettbewerb. Langfristige kapitalintensive Investitionen von Energieversorgern und Industrieunternehmen können aber auch wirtschaftlich in Gefahr geraten. Ob unsere Mandanten neue Geschäftschancen ergreifen oder ihre Investitionen und bisherigen Geschäfte schützen und absichern wollen, die Experten unserer Industriegruppe Energy beraten sie auf höchstem Niveau.

Unser Team von mehr als 40 Anwälten aller relevanten Rechtsgebiete ist stolz darauf, von unseren Mandanten beauftragt zu werden, wenn es bei Transaktionen, Projekten, Kooperationen, Re- oder Umstrukturierungen und Schieds- oder Gerichtsprozessen schwierig und komplex wird. In solchen Mandaten können wir unser spezifisches rechtliches und steuerliches Wissen zum Vorteil unserer Mandanten ausspielen. Unsere Partner bringen darüber hinaus langjährige Branchenkenntnis, wirtschaftlichen Sachverstand, tiefes Technikverständnis sowie politisches Einfühlungsvermögen ein. Wir verfolgen einen strategischen Beratungsansatz.

Unsere Expertise umfasst die gesamte Wertschöpfungskette in der Energiewirtschaft, die Gewinnung und Förderung von Kohle, Öl und Gas, ihren maritimen oder landseitigen Transport über Schiffe, Pipelines und Fernleitungsnetze, die Erzeugung von Strom in konventionellen und Erneuerbaren Energien-Anlagen aller Art, die Speicherung von Gas und Strom, den Betrieb von Verteilnetzen, den Handel und Vertrieb von Strom und Gas sowie von Medien wie Wärme, Kälte oder Wasserstoff.

Zu unseren Mandanten zählen führende Energieversorgungsunternehmen, deren Erzeugungs-, Netz- oder Handelsgesellschaften, unabhängige Stromerzeuger und Energiehändler, große Industrieunternehmen, Projektentwickler sowie Finanzinvestoren und Banken. Sie vertrauen zu Recht auf unsere jahrelange Expertise und darauf, dass wir sie stets auf dem höchsten Niveau beraten.

Unser Beratungsangebot

Gesellschaftsrecht/M&A
  • Kauf und Verkauf von Energieversorgern oder Netzgesellschaften
  • Kraftwerks-, Speicher-, Erneuerbare-Energien-Projekte
  • Gemeinschaftsunternehmen und Kooperationen, Restrukturierungen
Energiewirtschaftsrecht
  • Unbundling
  • Netzanschluss- und Netzzugangsregulierung
  • Regulierung von Netzentgelten / Anreizregulierung
  • Vertretung in Missbrauchsverfahren
  • Konzessionsverträge, Konzessionsabgaben, Beteiligungsmodelle, Übertragung von Netzen
  • Kooperationen von Netzbetreibern, Netzpacht
  • Energielieferverträge / Energiehandelsverträge / Handel mit Emissionsgenehmigungen
  • EEG und KWKG
  • Contracting
Kartellrecht
  • Preiskontrolle bei Strom, Gas, Wasser und Fernwärme
  • Kooperationen von Energieversorgern und Netzbetreibern
  • Wirksamkeit langfristiger Lieferverträge
  • Deutsche und europäische Fusionskontrolle / Koordinierung internationaler Anmeldungen
  • Compliance-Beratung und Kartellbußgeldverfahren
Vergaberecht
  • Privatisierungsvorhaben
  • Konzessionsvergabe und Beteiligungsmodelle
  • Ausschreibungen des Energiebedarfs oder der Straßenbeleuchtung
Umwelt-, Planungs- und Klimaschutzrecht
  • Genehmigung von Kraftwerken und Erneuerbare-Energien-Projekten
  • Genehmigung von Leitungsbauvorhaben
  • Emissionshandel für Kraftwerksbetreiber und Industrieunternehmen
  • Bergrechtliche Beratung bei Erdöl- und Erdgasförderung oder Erdgasspeicherung
Real Estate
  • Erbbaurechts-, Pacht- und Nutzungsverträge im Rahmen von Kraftwerksbauvorhaben oder Erneuerbare-Energien-Projekten
  • Anlagenbau-, Dienstleistungs- und Betriebsführungsverträge
  • Wohnwirtschaftsnahe Contracting-Projekte 
Dispute Resolution
  • Nationale und internationale Schiedsverfahren im Zusammenhang mit Projekten oder Gaspreisanpassungen
  • Investitionsschutzverfahren vor internationalen Schiedsgerichten nach dem Energiechartavertrag, UNCITRAL oder ICSID 
Banking, Finance & Capital Markets
  • Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung von Projekten, Akquisitionen und Beteiligungen
  • Finanzierung von Infrastrukturvorhaben
  • Investmentfonds im Bereich Erneuerbarer Energien
  • Aufsichtsrecht im Energiehandel
Steuerrecht
  • Transaktionsbegleitende Steuergestaltung
  • Steuerliche Optimierung von Gemeinschaftsunternehmen, Kooperationen, Umstrukturierungen
  • Beratung zu unternehmensinternen Verrechnungspreisen
  • Energie- und Stromsteuerrecht

News

12.12.2024 Blog
Modernisierung des Energiecharta-Vertrags: Was bedeutet das für deutsche Unternehmen?
24.10.2024
Luther gewinnt JUVE Award 2024 als Kanzlei des Jahres für Regulierung
14.10.2024
Luther Sachverständiger bezieht Position im Ausschuss für Klima und Energie des Deutschen Bundestages
28.08.2024 Blog
Kohlenstoffspeicherung: Die Auswirkungen des Net-Zero-Industry-Acts für Erdgas- und Erdölunternehmen und damit einhergehende kartellrechtliche Fragen
29.04.2024 Blog
Solarpaket – Paket oder Päckchen?
10.04.2024 Blog
Masterplan-Geothermie NRW vorgestellt: Startschuss für neue Geothermie-Projekte! NRW-Förderrichtlinie zur Absicherung des Fündigkeitsrisikos in Kraft
07.02.2024
Luther berät im größten Net Zero Projekt der europäischen Stahlindustrie – EUR 2,6 Mrd. Förderung für Einsatz von grünem Wasserstoff bewilligt
19.12.2023
Fernwärme in Berlin: Luther berät Land Berlin erfolgreich im Bieterverfahren zum Erwerb der Vattenfall Wärme Berlin
05.12.2023 Blog
The European Commission’s Wind Power Action Plan of 24 October 2023 – Immediate Actions to Strengthen the European Wind Energy Sector
04.12.2023 Blog
EuGH entscheidet: Ein Energieversorger und ein Lebensmittelhändler können „potenzielle Wettbewerber“ sein

Ihr/e Ansprechpartner >>

Ihr/e Ansprechpartner

Rechtsanwalt Dr. Holger Stappert, Energy, Energierecht; Kartellrecht; Compliance & Internal Investigations

Dr. Holger Stappert

Partner

T +49 211 5660 24843

Team Energy

Portrait Rechtsanwalt Hans-Christian Ackermann

Hans-Christian Ackermann
Partner
Düsseldorf

Dr. Konrad Adenauer
Partner
Köln

Dr. Stefan Altenschmidt, LL.M. (Nottingham)
Partner
Düsseldorf

Małgorzata Albe, LL.M.

Małgorzata Albe, LL.M.
Junior Consultant
Leipzig

Dr. Stephan Bausch, D.U.
Partner
Köln

Dr. Carsten E. Beisheim
Partner
Düsseldorf

Dr. Michael Bormann
Partner
Düsseldorf

Dr. Jürgen Bremer
Partner
Düsseldorf

Dr. Arndt Begemann
Of Counsel
Essen

Dr. Johannes Becker
Counsel
Köln

Bernhard Burkert, LL.M. (Stellenbosch)
Counsel
Berlin

Yelena Bonzel
Senior Associate
Düsseldorf

Rechtsanwältin Valerie Blettenberg

Dr. Valerie Blettenberg
Associate
München

Lilith Boos
Associate
Düsseldorf

Tarik Bilici, Rechtsanwalt

Tarik Bilici, LL.M.
Junior Consultant
Düsseldorf

Marx Dauth, LL.M.
Partner
Köln

Dr. Sabrina Desens
Partnerin
Leipzig

Philipp Dietz, LL.M. (Edinburgh)
Partner
Köln

Dr. Borbála Dux-Wenzel, LL.M.
Partnerin
Köln

Jacqueline Dutz
Associate
Leipzig

Rechtsanwalt Dr. Gernot-Rüdiger Engel, Energy; Mobility & Logistics, Umwelt, Planung, Regulierung; Staat, Verwaltung, öffentliche Unternehmen; Digitale Infrastruktur

Dr. Gernot-Rüdiger Engel
Partner
Hamburg

Dr. Martin Fleckenstein
Partner
Berlin

Nicole Fröhlich
Partnerin
Frankfurt a.M.

Cosima Flock
Counsel
Düsseldorf

Henrik Fischer
Associate
Leipzig

Dr. Stefan Galla
Partner
Essen

Franz-Rudolf Groß, LL.M. (London)
Counsel
Düsseldorf

Dennis Gerdes
Senior Consultant
Hamburg

Dr. Richard Happ
Partner
Hamburg

Dr. Rut Herten-Koch, M.A.
Partnerin
Berlin

Dr. Christian Horn, LL.M. (Tulane)
Partner
Berlin

Ekkehard Hübel
Counsel
Hamburg

Ramona Hubracht, LL.M. Taxation
Counsel
Frankfurt a.M.

Ebru Helou
Associate
München

Dr. Jan-Lukas Henkst

Dr. Jan-Lukas Henkst
Associate
Düsseldorf

Marie Hoster, LL.B.

Marie Hoster, LL.B.
Associate
Essen, Düsseldorf

Isabel Hoyer
Associate
Frankfurt a.M.

Dr. Guido Jansen
Partner
Düsseldorf

Dr. Helmut Janssen, LL.M. (King's College London)
Partner
Brüssel, Düsseldorf

Philipp Kersting
Partner
Jakarta

Katharina Klenk-Wernitzki, Dipl. Reg.-Wiss
Partnerin
Berlin, Köln

Dr. Rolf Kobabe
Partner
Hamburg

Dr. Stefan Kobes
Partner
Berlin

Karsten Köhler
Partner
Leipzig

Christiane Kühn, LL.M. (Hong Kong)
Partnerin
München

Philipp Kropatscheck Nguyen, LL.M.
Of Counsel
Singapur

Oliver Köhler
Counsel
Frankfurt a.M.

Lena-Annika Kauer
Senior Associate
Hamburg

Tillmann Kamp

Tillmann Kamp
Associate
Köln

Dr.iur. Andreas Knaul, LL.M. diap (ENA)
--
Berlin

Elisabeth Lepique
Managing Partner
Köln

Prof. Dr. Tobias Leidinger
Partner
Düsseldorf

Dr. Andreas Meyer-Landrut
Of Counsel
Düsseldorf

Mee Foo Moh
Of Counsel
Singapur

Dr. Mathias Mailänder
Counsel
Hamburg

Andreas Mally
Counsel
Leipzig

Johannes Müller
Senior Associate
München

Pauline Müller, Rechtsanwältin

Pauline Müller
Senior Associate
Düsseldorf

Daniel Naumann
Partner
Leipzig

David Nückel
Associate
Düsseldorf

Ulf-Dieter Pape
Partner
Hannover

Dominika Peter
Associate
Berlin

Stephanie Quaß
Senior Associate
Frankfurt a.M.

Tim Rauschning
Partner
Hamburg

Dr. Stephan Rippert LL.M.
Partner
München

Benedikt Rechner
Counsel
Berlin

Dr. Markus Sengpiel
Managing Partner
Köln

Prof. Dr. Florian Schulz M.B.A. (Nimbas)
Partner
Hamburg

Dr. Björn Simon
Partner
Frankfurt a.M.

Dr. Holger Stappert
Partner
Düsseldorf

Gerd Stuhlmacher
Partner
München

Dr. David von Saucken, MJur (Oxon)

Dr. David von Saucken, MJur (Oxon)
Partner
Berlin, London

Leif Dustin Schneider
Counsel
Ho-Chi-Minh-Stadt

Vanessa Meireles Schilling, LL.M. (Geneva MIDS)
Senior Associate
Hamburg

Christoph Schnoor
Senior Associate
Hamburg

Sophie Schulz
Associate
Leipzig

David Steinschulte
Associate
Düsseldorf

Arne Stumpe
Associate
Hamburg

Dr. Johannes Teichmann
Partner
Frankfurt a.M.

Dr. Frederic Tewes
Senior Associate
Düsseldorf

Volkan Top
Senior Associate
Hamburg

Jenny Tsynn
Senior Associate
Leipzig

Jade Timmermann, LL.M. (London)
Associate
Leipzig

Marc Urlichs
Counsel
Düsseldorf

Dr. Angelo Vallone
Partner
Düsseldorf

Dr. Andreas Vath
Partner
München

Nikolas Völk

Nikolas Völk
Associate
München

David Wölting
Senior Associate
Düsseldorf

Julia Walther

Julia Walther
Associate
Leipzig

Julian Wantzen, LL.M. (Wellington)

Julian Wantzen, LL.M. (Wellington)
Associate
Frankfurt a.M.

Quirin Wedel, LL.M. (London)
Associate
Hamburg

Simon Wickel
Associate
Düsseldorf

Prof. Christian Zanner
Partner
Berlin

Ahmed Zoughbi
Associate
Düsseldorf

Referenzen

Land Berlin – Beratung beim Erwerb der Vattenfall Wärme Berlin (größtes Fernwärmenetz Westeuropas)
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA – Umfassende rechtliche Beratung im Umwelt-, Planungs-, Beihilfe-, Energie- sowie Vergaberecht im zukunftsweisenden Projekt „Green Steel“ zur Dekarbonisierung der Stahlherstellung und beihilferechtliche Beratung zur Erlangung von Fördergeldern in Höhe von EUR 2,6 Mrd.
E.ON SE - Vertretung in einem ICSID-Schiedsverfahren vor der Weltbank gegen das Königreich Spanien wegen schwerwiegender, fundamentaler Änderungen im Vergütungsregime für erneuerbare Energien
Deutsche Telekom AG - Beratung beim Abschluss eines Offshore-PPA mit EnBW
Energy Infrastructure Partners AG - Beratung beim Erwerb des von Caisse de dé dépôt et placement du Québec gehaltenen Anteils i.H.v. 19,85% an Fluxys NV/SA ("Fluxys"). Insbesondere Beratung zu regulatorischen Fragen, u.a. zum Thema Unbundling, bei regulatorischen Besonderheiten sowie im Rahmen der Due Diligence
Deutsche Energy Terminals GmbH - Beratung und Vertretung bei der Einleitung eines Missbrauchsverfahrens vor der BNetzA und dem OLG Düsseldorf im Hintergrund eines positiven Beihilfebescheids in Höhe von ca. EUR 4 Mrd.
Gashandelsunternehmen - Beratung beim geplanten Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an einer Biogasanlagen-Betreibergesellschaft
Übertragungsnetzbetreiber - Erstellung eines Teil-Gutachtens zur marktgestützten Beschaffung von Schwarzstartfähigkeit
Energieversorger - Energie- und beihilferechtliche Beratung beim Bau eines Hybrid-Großbatteriespeichers
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH - Beratung zur Erzeugung von grünem Wasserstoff sowie energierechtliche Beratung zu einer geplanten Wasserstoff-Elektrolyse
Sunrock Holding Deutschland GmbH - Beratung im Zusammenhang mit der Sicherung einer Finanzierung für ein Solaranlagenportfolio in Höhe von EUR 100 Mio.
Lichtblick SE - Umfassende rechtliche Beratung beim Erwerb aller Anteile an der Solargrün GmbH
Evonik Operations GmbH - Beratung beim Abschluss eines Offshore-PPAs mit der EnBW für Offshore-Windpark He Dreiht für eine installierte Leistung von insgesamt 150 MW
RWTH Aachen - Beratung zu einem Innovationsprojekt der CO2-neutralen Quartiersversorgung unter Nutzung von Geothermie, Photovoltaik, Wärmepumpen, Abwärmenutzung, Versorgung über Änergienetz, Ermöglichung E-Mobility
MET Holding AG - Beratung bei der Veräußerung der H2 Lubmin-Beteiligung an Foresight
Eiffel Investment Group - Regelmäßige Vornahme von Due Diligences für PV Anlagen
Niederländischer Energieversorger - Rechtliche Beratung bei der geplanten Beteiligung an einer LNG-Betreibergesellschaft
SEFE Securing Energy for Europe GmbH - Beratung zum Einkauf von grünem Wasserstoff aus Norwegen
E.ON Energy Projects GmbH - Beratung zu diversen Biomassekraftwerksprojekten
Deutscher Energieversorger - Beratung bei der Entwicklung eines Target Operating Models
SEFE Securing Energy for Europe GmbH - Beratung beim Abschluss eines Term-Sheets zum Import von grünem Ammoniak und grünem Wasserstoff aus Kanada
Investor für Energieanlagen - Beratung beim geplanten Erwerb von bis zu 50% der Anteile an einer Offshore-Windparkbetreibergesellschaft
Deutscher Energieversorger - Beratung beim Auskunftsersuchen wegen angeblichem Marktmissbrauch nach REMIT durch irreführende Signale
Schweizer Energieversorger - Vertretung in einem ICC-Schiedsverfahren gegen einen Energielieferanten wegen unterlassener Gaslieferungen
Energieversorger - Verteidigung gegen den Vorwurf eines angeblichen Verstoßes gegen das Verbot der Marktmanipulation nach dem EEX Code of Conduct sowie mögliche Verteidigung in einem etwaigen Ordnungswidrigkeiten der BaFin in gleicher Sache
Bayernwerk Natur GmbH - Beratung beim Erwerb eines Freiflächen-PV-Parks von einem Projektentwicklungsunternehmen für Anlagen der Energieversorgung aus erneuerbaren Energiequellen
Eneco B. V. - Beratung bei der Investition in das Münchener PropTech Start-up 42 Watts
Gashandelsunternehmen - Beratung beim geplanten Erwerb eines Biogas-Portfolios
Niederländischer Energieversorger - Beratung beim geplanten erwerb eines der größten Direktvermarktungsunternehmens in Deutschland
Energieversorger - Rechtliche Prüfung der Rechtsfolgen der teilweisen Marktentkopplung der EPEX SPOT für bestimmte Verträge der Mandanten
Solarprojektentwickler - Energierechtliche Beratung im Zusammenhang mit diversen Fragestellungen zum (flexiblen) Einsatz von Batteriespeichern im Zusammenhang mit PV-Anlagen auf Gewerbeimmobilien
ista SE - Beratung beim Erwerb der Chargemaker von Mainova und Dussmann
Assetmanager für Real Estate - Beratung beim Erwerb eines Solarportfolios, u.a. Durchführung der DD, die steuerliche DD-Prüfung, Beratung zur Strukturierung der Transaktion, Prüfung und Verhandlung der gesamten Dokumentation und Begleitung des Signings / Closing-Prozesses
Sieben Unternehmen - Rechtliche und strategische Beratung im Zuge der Präqualifikation für die Teilnahme an einem Gebotsverfahren für einen 15-jährigen Klimaschutzvertrag
Tennet TSO GmbH - Verteidigung gegen eine Forderung der OWP Nordsee Ost wegen gestörter Netzanbindung
Lichtblick SE - Umfassende rechtliche und steurrechtliche Beratung bei der Übernahme der Handwerker Plattform Installion
Global Infrastructure Management, LLC - Beratung beim Erwerb durch Black Rock zu regulatorischen Fragestellungen (Transaktionsvolumen von EUR 12,5 Mrd.)
Deutscher Energieversorger - Beratung zu bergrechtlichen Fragen beim Bau einer Tiefengeothermieanlage
badenova WärmePlus GmbH & Co. KG - Beratung im Bereich des Öffentlichen Rechts beim Bau einer Tiefengeothermieanlage
Britischer Energieversorger - Beratung bei Abschluss physischer Optionsverträge zum Bezug von Strom
Raffineriebetreiber - Beratung zur Gründung zu zwei Gemeinschaftsunternehmen zur großindustriellen Herstellung von Wasserstoff
LEAG - Beratung zum Kohleausstieg in den Verhandlungen mit der Bundesregierung
Bundesgesellschaft für Endlagerung - Beratung zur Rückholung radioaktiver Abfälle aus Schachtanlage Asse II
Speicherbetreiber - Umfassende rechtliche Beratung zu einer möglichen Stilllegung eines Kavernenspeichers
Süßwarenhersteller - Beratung bei einem Kraftwerksprojekt (Biomasse)
EEW Energy from Waste GmbH - Vertretung vor dem EuGH und dem BGH zur Streitigkeit darüber, ob thermische Abfallverwertungsanlagen aufgrund der EE-Richtlinie Vorrang gegenüber konventionellen Anlagen genießen
US-amerikanischer Mineralölkonzern - Beratung bei Erdgasförderaktivitäten im Umwelt- und Umweltenergierecht sowie im Bergrecht und zu klimaschutzrechtlichen Fragen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - Beratung bei der Ausgestaltung der Energiepreisbremsen
Uniper Kraftwerke - Beratung zur Ausschreibung wasserstofftauglicher Kraftwerke
Eneco B. V. - Beratung beim Verkauf an Mitsubishi
Energiehandelsunternehmen - Beratung zu einem möglichen Umlagesystem für Gaszusatzkosten nach dem Energiesicherheitsgesetz
MVV Energie AG - Genehmigungsrechtliche Beratung zur Neuerrichtung von insgesamt vier (Tiefen-) Geothermienlagen und Durchführung eines Workshops zu den berg- und wasserrechtlichen, aber auch bau- und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
Gasnetzbetreiber - Genehmigungs- und enteignungsrechtliche Beratung zur Umstellung einer planfestgestellten Gasleitung auf Wasserstoffbetrieb
Stadtwerke Münster GmbH - Vergabe- und vertragsrechtliche Beratung zur Machbarkeitsstudie für die Neuerrichtung einer (Tiefen-) Geothermieanlage
Röhm GmbH - Beratung bei einem sale & lease back Geschäft mit der GETEC heat & power GmbH
Automobilherrsteller - Beratung zum Mess- und Eichgesetz
Energieversorger - Beratung und Vertretung in einem Verfahren vor dem BKArtA zur Prüfung auf möglichen Missbrauch der Entlastungsregelungen unter dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz
HH2E AG - Beratung eines jungen deutschen Startups im Bereich der grünen Energie bei der Entwicklung von Wasserstoffprojekten im mitteldeutschen ehemaligen Braunkohlerevieren
Holcim GmbH - Strategieberatung wegen der vollständigen Umstellung der Zementherstellung auf Wasserstoff als erneuerbarer Energieträger im Konzern
Deutscher Energieversorger - Beratung zur Vereinbarkeit der Handelsstrategie und konkreter Handelsgeschäfte mit der REMIT, Beantwortung einer Anfrage der Handelsaufsicht der EPEX Spot