Energierecht

Unsere Energierechtsexperten arbeiten eng zusammen, um unseren Mandanten eine rechtsgebietsübergreifende und internationale Perspektive zu bieten. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, umfassende Lösungen für die komplexen Herausforderungen in der dynamischen Welt des Energierechts anzubieten. Luther versteht die Herausforderungen, vor denen Unternehmen im Energiebereich stehen und begleitet Mandanten bei der Transformation der Energieversorgung. Unser Energierechtsteam ist darauf spezialisiert, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur rechtlich fundiert, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, in der sich ständig wandelnden Energielandschaft erfolgreich zu sein.

Unser Beratungsangebot

Energiewirtschaftsrecht und Regulierung

Im Bereich Energiewirtschaftsrecht und Regulierung unterstützen wir unsere Mandanten bei allen Fragen rund um den rechtlichen Rahmen der Energiebranche. Von der Marktzulassung bis zur Umsetzung regulatorischer Vorschriften stehen wir an Ihrer Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen agiert.

  • Umsetzung der Entflechtungsvorgaben  in der Elektrizitäts-, Gas- und Wasserstoffwirtschaft
  • Zertifizierung zum Betrieb von Transportnetzen
  • Regulierung des Betriebs von Energieversorgungsnetzen
  • Netzanschlussregulierung / Netzzugangsregulierung
  • Regulierung von Netzentgelten / Anreizregulierung Ausnahmen besonderer Infrastrukturen und innovativen Projekten von der Regulierung
  • Vertretung vor Regulierungsbehörden sowie vor Gerichten
  • Grund- und Ersatzversorgung
  • Beratung zu Geschäftsmodellen im Bereich der Energiespeicherung
  • Zugang zu Untertageerdgasspeichern
  • Beratung zu „geschlossenen Verteilernetzen“ und „Kundenanlagen“
  • Abschluss von Wegenutzungs- und Konzessionsverträgen
  • Beratung von möglichen Kooperations- und Beteiligungsmodellen im Zusammenhang mit der Vergabe von Konzessionsverträgen
  • Regulierung der Biogaseinspeisung in öffentliche Erdgasnetze
Energiekartellrecht

Unsere Expertise im Energiekartellrecht ermöglicht es uns, Mandanten in kartellrechtlichen Angelegenheiten zu beraten und sie dabei zu unterstützen, faire Wettbewerbspraktiken aufrechtzuerhalten. Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich agieren kann.

  • Kartellrechtliche Begleitung von Transaktionen im Energiesektor
  • Preiskontrolle bei Strom, Gas, Wasserstoff, Fernwärme und Wasser
  • Sonstige Missbrauchskontrolle
  • Kooperationen von Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreibern, Energiedienstleistern
  • Kartellrechtliche Wirksamkeit langfristiger Lieferverträge oder Netzzugangsverträge
  • Nationale und europäische Fusionskontrollen / Koordinierung von Anmeldepflichten
  • Entwicklung und Installation von Compliance-Systemen
  • Beratung und Vertretung in Kartellbußgeldverfahren
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG)

Das EEG und das KWKG sind zentrale Instrumente für die Förderung erneuerbarer Energien und effizienter Energieerzeugung. Unsere Experten unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung dieser Gesetze, um nachhaltige Energielösungen zu entwickeln und umzusetzen.

  • Durchführung von Due-Diligence Prüfungen von Erneuerbare-Energien-Projekte im Bereich On- und Offshore-Windenergie, Solarthermie, Photovoltaik, Wasserstoff, Geothermie, Biomasse, Wasserkraft, Klär- und Grubengas nach dem EEG und KWKG
  • Anschluss- und Vergütungspflicht / Förderfähigkeit von Erneuerbare-Energien-Projekten / Dauer und Höhe von Einspeisevergütungen
  • Direktvermarktung
  • Zulassung von Kraftwerken nach dem KWKG
  • Förderfähigkeit von KWK-Anlagen, Wärme- und Kältenetze bzw. Wärme- und Kältespeicher
  • Begrenzung des KWK-Aufschlags
Energievertragsrecht und Energiehandel

Im Bereich Energievertragsrecht und Energiehandel bieten wir maßgeschneiderte Beratung für Verträge und Transaktionen in der Energiebranche. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Verträge robust sind und Ihrem Unternehmen maximale Flexibilität im Energiehandel ermöglichen.

  • Gestaltung und Verhandlung von Energielieferverträgen im Strom-, Gas-, Wasserstoff- und Wärmesektor
  • Verhandlung und Gestaltung von Power-Purchase-Agreements (PPAs)
  • Gestaltung von Netzanschluss- und Netzzugangsverträgen
  • Gestaltung von Verträgen über den Messstellenbetrieb
  • Gestaltung und Verhandlung von Energiespeicherverträgen
  • Vertretung von Unternehmen bei (Schieds-) Gerichten in Streitigkeiten zivilrechtlicher Natur im Zusammenhang mit Energiehandelsverträgen
  • Preisanpassung und gerichtliche Vertretung von Energieversorgern bei der Billigkeitskontrolle von Strom- und Gaspreisen sowie Netz- und Messentgelten nach § 315 BGB
  • Verhandlung von Energiehandelsverträgen und Handel mit Emissionsrechten auf Basis von Musterverträgen (EFET, ISDA, DRV, IETA)
  • Verhandlung und Abschluss ergänzender Verträge zu Handelsverträgen wie CSA, CPMA, MNA
  • Beratung zum Aufsichtsrecht im Energiehandel / Organisierte Märkte (insbes. Melde- und Veröffentlichungspflichten, Marktmanipulation, Insider-Handel)
  • Vertragsgestaltung bei Kraftwerksprojekten oder bei Erneuerbare-Energien-Projekten
  • Gestaltung und Verhandlung von Contracting-Projekten

News

12.12.2024 Blog
Modernisierung des Energiecharta-Vertrags: Was bedeutet das für deutsche Unternehmen?
31.10.2024 Blog
Gutachten zur Haftung und Anspruchsdurchsetzung infolge der Strompreisverwerfungen an der Strombörse EPEX SPOT
24.10.2024
Luther gewinnt JUVE Award 2024 als Kanzlei des Jahres für Regulierung
05.08.2024
Luther berät ista SE bei der Übernahme der Chargemaker GmbH
31.07.2024 Blog
Haftung nach Strompreisverwerfungen an der Strombörse EPEX SPOT

Ihr/e Ansprechpartner >>

Ihr/e Ansprechpartner

Rechtsanwalt Dr. Holger Stappert, Energy, Energierecht; Kartellrecht; Compliance & Internal Investigations

Dr. Holger Stappert

Partner

T +49 211 5660 24843

Referenzen

Land Berlin – Beratung beim Erwerb der Vattenfall Wärme Berlin (größtes Fernwärmenetz Westeuropas)
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA – Umfassende rechtliche Beratung im Umwelt-, Planungs-, Beihilfe-, Energie- sowie Vergaberecht im zukunftsweisenden Projekt „Green Steel“ zur Dekarbonisierung der Stahlherstellung und beihilferechtliche Beratung zur Erlangung von Fördergeldern in Höhe von EUR 2,6 Mrd.
Deutsche Telekom AG - Beratung beim Abschluss eines Offshore-PPA mit EnBW
Energy Infrastructure Partners AG - Beratung beim Erwerb des von Caisse de dé dépôt et placement du Québec gehaltenen Anteils i.H.v. 19,85% an Fluxys NV/SA ("Fluxys"). Fluxys ist tätig im Bereich Gaspipelines und betreibt u.a. ein LNG Terminal in Zeebrugge. In Deutschland betreibt Fluxys die TENP und EUGAL Pipelines. Insbesondere Beratung zu regulatorischen Fragen, u.a. zum Thema Unbundling, bei regulatorischen Besonderheiten sowie im Rahmen der Due Diligence
Deutsche Energy Terminals GmbH - Beratung und Vertretung bei der Einleitung eines Missbrauchsverfahrens vor der BNetzA und dem OLG Düsseldorf im Hintergrund eines positiven Beihilfebescheids in Höhe von ca. EUR 4 Mrd.
Gashandelsunternehmen - Beratung beim geplanten Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an einer Biogasanlagen-Betreibergesellschaft
Übertragungsnetzbetreiber - Erstellung eines Teil-Gutachtens zur marktgestützten Beschaffung von Schwarzstartfähigkeit
Energieversorger - Energie- und beihilferechtliche Beratung beim Bau eines Hybrid-Großbatteriespeichers
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH - Beratung zur Erzeugung von grünem Wasserstoff sowie energierechtliche Beratung zu einer geplanten Wasserstoff-Elektrolyse
Sunrock Holding Deutschland GmbH - Beratung im Zusammenhang mit der Sicherung einer Finanzierung für ein Solaranlagenportfolio in Höhe von EUR 100 Mio.
Lichtblick SE - Umfassende rechtliche Beratung beim Erwerb aller Anteile an der Solargrün GmbH
Evonik Operations GmbH - Beratung beim Abschluss eines Offshore-PPAs mit der EnBW für Offshore-Windpark He Dreiht für eine installierte Leistung von insgesamt 150 MW
RWTH Aachen - Beratung zu einem Innovationsprojekt der CO2-neutralen Quartiersversorgung unter Nutzung von Geothermie, Photovoltaik, Wärmepumpen, Abwärmenutzung, Versorgung über Änergienetz, Ermöglichung E-Mobility
MET Holding AG - Beratung bei der Veräußerung der H2 Lubmin-Beteiligung an Foresight
Eiffel Investment Group - Regelmäßige Vornahme von Due Diligences für PV- und Windenergieanlagen
Niederländischer Energieversorger - Rechtliche Beratung bei der geplanten Beteiligung an einer LNG-Betreibergesellschaft
SEFE Securing Energy for Europe GmbH - Beratung zum Einkauf von grünem Wasserstoff aus Norwegen
Deutscher Energieversorger - Beratung bei der Entwicklung eines Target Operating Models
SEFE Securing Energy for Europe GmbH - Beratung beim Abschluss eines Term-Sheets zum Import von grünem Ammoniak und grünem Wasserstoff aus Kanada
Investor für Energieanlagen - Beratung beim geplanten Erwerb von bis zu 50% der Anteile an einer Offshore-Windparkbetreibergesellschaft
Deutscher Energieversorger - Beratung beim Auskunftsersuchen wegen angeblichem Marktmissbrauch nach REMIT durch irreführende Signale
Schweizer Energieversorger - Vertretung in einem ICC-Schiedsverfahren gegen einen Energielieferanten wegen unterlassener Gaslieferungen
Energieversorger - Verteidigung gegen den Vorwurf eines angeblichen Verstoßes gegen das Verbot der Marktmanipulation nach dem EEX Code of Conduct sowie mögliche Verteidigung in einem etwaigen Ordnungswidrigkeiten der BaFin in gleicher Sache
Bayernwerk Natur GmbH - Beratung beim Erwerb eines Freiflächen-PV-Parks von einem Projektentwicklungsunternehmen für Anlagen der Energieversorgung aus erneuerbaren Energiequellen
Gashandelsunternehmen - Beratung beim geplanten Erwerb eines Biogas-Portfolios
Niederländischer Energieversorger - Beratung beim geplanten erwerb eines der größten Direktvermarktungsunternehmens in Deutschland
Energieversorger - Rechtliche Prüfung der Rechtsfolgen der teilweisen Marktentkopplung der EPEX SPOT für bestimmte Verträge der Mandanten
Solarprojektentwickler - Energierechtliche Beratung im Zusammenhang mit diversen Fragestellungen zum (flexiblen) Einsatz von Batteriespeichern im Zusammenhang mit PV-Anlagen auf Gewerbeimmobilien
ista SE - Beratung beim Erwerb der Chargemaker von Mainova und Dussmann
Assetmanager für Real Estate - Beratung beim Erwerb eines Solarportfolios, u.a. Durchführung der DD, die steuerliche DD-Prüfung, Beratung zur Strukturierung der Transaktion, Prüfung und Verhandlung der gesamten Dokumentation und Begleitung des Signings / Closing-Prozesses
Tennet TSO GmbH - Verteidigung gegen eine Forderung der OWP Nordsee Ost wegen gestörter Netzanbindung
Lichtblick SE - Umfassende rechtliche und steurrechtliche Beratung bei der Übernahme der Handwerker Plattform Installion
Global Infrastructure Management, LLC - Beratung beim Erwerb durch Black Rock zu regulatorischen Fragestellungen (Transaktionsvolumen von EUR 12,5 Mrd.)
Britischer Energieversorger - Beratung bei Abschluss physischer Optionsverträge zum Bezug von Strom
Raffineriebetreiber - Beratung zur Gründung zu zwei Gemeinschaftsunternehmen zur großindustriellen Herstellung von Wasserstoff
Speicherbetreiber - Umfassende rechtliche Beratung zu einer möglichen Stilllegung eines Kavernenspeichers
Süßwarenhersteller - Beratung bei einem Kraftwerksprojekt (Biomasse)
EEW Energy from Waste GmbH - Vertretung vor dem EuGH und dem BGH zur Streitigkeit darüber, ob thermische Abfallverwertungsanlagen aufgrund der EE-Richtlinie Vorrang gegenüber konventionellen Anlagen genießen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - Beratung bei der Ausgestaltung der Energiepreisbremsen
Eneco B. V. - Beratung beim Verkauf an Mitsubishi
Energiehandelsunternehmen - Beratung zu einem möglichen Umlagesystem für Gaszusatzkosten nach dem Energiesicherheitsgesetz
Automobilherrsteller - Beratung zum Mess- und Eichgesetz
Energieversorger - Beratung und Vertretung in einem Verfahren vor dem BKArtA zur Prüfung auf möglichen Missbrauch der Entlastungsregelungen unter dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz
MET Holding (CH) - Beratung zum Markteintritt in Deutschland und Gründung einer Gesellschaft für den Gasvertrueb, den Gashandel und die Gasspeicherung
Uniper Global Commodities - Verteidigung gegen den Vorwurf des Marktmissbrauchs nach der REMIT
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH - Verhandlung mehrerer großvolumiger international PPA mit RWE, Electrabel, Eneco
E.ON Bioerdgas - Erfolgreiche Abwehr gegen Preisanpassungsverlangen wegen Lieferung von Bioerdgas
Deutscher Energieversorger - Beratung zur Vereinbarkeit der Handelsstrategie und konkreter Handelsgeschäfte mit der REMIT, Beantwortung einer Anfrage der Handelsaufsicht der EPEX Spot